Zugangsdaten DHCP

Started by Holyoke, November 10, 2022, 10:06:00 PM

Previous topic - Next topic
Moin,
ich habe ein probelm mit dem Routerzwang... Ja wir sind wieder im Jahr 2006 angekommen. Der Internetanbieter hat nur eine Fritzbox am Anschluss freigeschaltet. Die Einwahl erfolgt über DHCP angeblich ohne weitere Zugangsdaten. Technisch erfolgt jedoch eine zusätzliche Sperre ich vermute über die MAC Adresse auf Seiten des Anbieters.
Ich habe versucht eine Kennung aus der Fritzbox Konfiguration auszulesen bin jedoch nicht wirklich fündig geworden. Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Fall? Gern kann ich Teile der Konfiguration aus der Fritzbox Hochladen.
Gibt es über die Opnsense Möglichkeiten eine solche Sperre zu umgehen wie sind eure Erfahrungen?

Lass mich raten, du hast Glasfaser. Und einen Medienumsetzer auf Ethernet. Der merkt sich die MAC-Adresse. Den kannst du normalerweise nur zurücksetzen, indem du ihn vom Strom nimmst. Am besten so 5 - 15 Minuten. Dann sollte es mit der OPNsense gehen.
Falls nicht, kannst du die MAC-Adresse des WAN-Anschlusses der Fritz!Box am WAN-Interface der OPNsense spoofen. Das ist aber nicht optimal.

Gruß KH

Korrekt,
WAN-Interface zu spoofen hat nicht geklappt.
Habe die WAN MAC der Fritzbox ausgelsen und in der Opnsense eingetragen, leider wieder Adresse 0.0.0.0 in der Opnsense bekommen.
10-15 min vom Netz habe ich noch nicht probiert.
Anbieter sagt jedoch ausdrücklich es funktioniert nur mit dieser Fritzbox.

QuoteAnbieter sagt jedoch ausdrücklich es funktioniert nur mit dieser Fritzbox.
Dann frag ich mich, was wir hier eigentlich tun. Es wird dann wohl so sein.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

DG?
Da muss man den Anschluss für einen eigenen Router bestellen, dann geht das.
Ansonsten ist halt nur der Providerrouter freigegeben, da hilft dann auch nichts mit Rücksetzen, das hilft nur wenn man den eigenen Router wechselt.
i am not an expert... just trying to help...

Vereinigte Stadtwerke sind der Anbieter.
Hoffnung ist es eben die Providersperre umgehen zu können mit der Opnsense.

Quote from: Holyoke on November 11, 2022, 05:56:56 AM
Anbieter sagt jedoch ausdrücklich es funktioniert nur mit dieser Fritzbox.
Schutzbehauptung um ihre eigenen Router zu vertreiben.
Es gibt in Deutschland das Recht auf Routerfreiheit.

Ich kennen mehrere Leute ( privat wie auch Business-Kunden ), die bei der DG private Endgeräte angeschlossen haben, egal ob eigene Fritzbox, OPNSense oder Firewall anderer Hersteller.

Meist reicht aber auch ein Trennen vom Anschluss für min 30 bis 60min und das Netz "vergisst" die MAC-Adresse, ansonsten Hotline anrufen.

Also mein DG Anschluss wurde anfänglich falsch gebucht, mit DG Router, da konnte ich machen was ich wollte, Sense direkt am Wandler ging nicht. Erst nach Umstellung auf kundeneigenen Router war das möglich.

Eventuell ist das bei dem Provider auch so.
i am not an expert... just trying to help...

Anbieter stellt sich quer.
Da ich für 69 Euro eine die Fritzbox mit gekauft habe (für den Umzug) und nach Vertragsklausel verpflichtet würde dies 2 Jahre zu nutzen.
Anbieter ist der Meinung das Vorgehen ist so rechtens und ich muss den Router nutzen.
Darum der Versuch die Sperre zu umgehen.

Kulant mag das nicht sein, aber durchaus rechtens.
Du hast den Anschluss mit deren Router gebucht und bist entsprechend einen Vertrag eingegangen. Du hättest dort auch mit eigenem Router buchen können, zumindest wird mir das auf deren HP angeboten.
i am not an expert... just trying to help...

Korrekt, fall von nicht alles gelesen.
Bin aber auch mit der Einstellung an die Sache gegangen das es keinen Routerzwang mehr gibt.
Das ganze ist aus der Sicht mein Fehler aber dafür Versuche ich eine Lösung zu finden. Um eben doch die Opnsense direkt anschließen zu können.

Ich weiß nicht ob da nur die MAC des freigegeben Routers im Spiel ist oder noch mehr... demnach hab ich leider keine Ahnung, was man da noch versuchen kann.

Ich würde es nochmal sauber versuchen, sprich nochmal mit dem Provider in Kontakt treten und zwar nicht mit dem Support sondern mit dem Vertrieb. Die Fritte hast Du ja gekauft, nicht gemietet, denen geht da also nichts durch die Lappen wenn sie so sch****freundlich wären und den Anschluss einfach umstellen. Oftmals mag der first level Support aber gar nicht so weit gehen sondern wiegelt sowas einfach ab.
Notfalls Vertrag jetzt schon direkt zum Ende der Laufzeit kündigen, dann wird sich schon jemand Passendes melden :)
i am not an expert... just trying to help...

Vom Anbieter ist so keine Lösung mehr zu erwarten.
Mir wird eine Freischaltung für über 200 Euro angeboten um einen freien Router nutzen zu können.
Darum suche ich eine technische Lösung.

Vereinigte Stadtwerke Nusse, Trittau etc.??? Oder gibts noch mehr Vereinigte Stadtwerke?
Wie kommst du auf 200€?
Ich habe beiog. Stadtwerken in Trittau/Grande, etc.  einem Kunden vor 2 Wochen noch die freie Routerwahl freischalten lassen und das hat einmalig 30€ gekostet.Man musste nur die VoIP Option buchen, mehr nicht.

Quote from: Domi741 on November 11, 2022, 06:53:52 PM
Vereinigte Stadtwerke Nusse, Trittau etc.??? Oder gibts noch mehr Vereinigte Stadtwerke?
Wie kommst du auf 200€?
Ich habe beiog. Stadtwerken in Trittau/Grande, etc.  einem Kunden vor 2 Wochen noch die freie Routerwahl freischalten lassen und das hat einmalig 30€ gekostet.Man musste nur die VoIP Option buchen, mehr nicht.

Ja genau die ;) Wurde mir zuerst auch gesagt, dann würde jedoch hinzugefügt das ich ja die Fritzbox gekauft hätte und mit der Umstellung den Vertrag verletzen würde. Aus Kulanz bietet man mir einen Wechsel an, indem ich die Fritzbox jetzt zum Preis von 219 Euro aus dem Vertrag Kaufen könnte. Das Kulanz zu nennen ist ein guter Witz.... Achso und die 30 Euro Wechselgebühr kommen auch noch dazu.