Mellanox NIC mit suricata und sensei

Started by Mitzsch, February 26, 2021, 10:04:21 PM

Previous topic - Next topic
Hallo alle zusammen,

Ich hätte eine frage bezüglich des Themas netmap und Mellanox Netzwerkkarten. Ich habe irgendwie mal gelesen, dass sowohl suricata als auch sensei netmap benötigen. Nun meine Frage, da ich relativ preisgünstig in den Besitz einer ConnectX-4 kommen könnte, ob solch eine Netzwerkkarte mit dem mlx4 treiber überhaupt mit suricata und sensei funktioniert? Im Netz findet man dazu leider kaum etwas, nur das unter Linux der mlx4 netmap unterstützen würde. Wie schaut das bei den Mellanox NICs unter BSD aus?


Danke :)

Grüße

Sollte funktionieren, allerdings musst du den Treiber manuell nachladen.

March 02, 2021, 08:54:35 PM #2 Last Edit: March 02, 2021, 08:57:22 PM by Mitzsch
Dankeschön für deine Antwort! Ich muss ehrlich gestehen ich habe mich dann doch gegen die ConnectX-4 entschieden, habe letztendlich eine X710-Da2 (auch günstiger) gewählt die netmap nativ über den ixl Treiber unterstützt. Zu meiner Ausgangfrage kann ich nun nach weiterer Recherche ergänzen, dass eine ConnectX-4 funktionieren müsste, da der netmap treiber , so wie ich das verstanden habe auch für nicht-netmap-treiber emuliert werden kann. (also auch für den mlx5en Treiber?) (Performance bei einem 10g setup natürlich fragwürdig)