WAN Subnetz und NAT

Started by Fremulon, October 01, 2019, 02:51:56 PM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen

Brauche kurz eine OPNsense Erklärung. Ich habe hier von unserem Provider das /29 Subnetz 2xx.1xx.3x.64/29.
65 ist der Upstream Gateway und wir verwenden 66 bis 70

Jetzt möchte ich mehrere Port forwardings einrichten:

66 https -> 192.168.10.100 https
67 https -> 192.168.10.101 https
etc.

Muss ich dafür auf der OPNsense virtuelle IP Adresse definieren oder reicht es im Port forwarding mit den entsprechenden IP Adressen zu arbeiten? Nach meiner Logik müsste ich die vIPs machen, da mir sonst die OPNsense gar nicht reagiert, weil ja keine IP aktiv ist, sehe ich das richtig?

Danke für die Hilfe