Anwendungsserver "HA" mittels selber MAC

Started by MarroniJohny, September 03, 2025, 03:02:54 PM

Previous topic - Next topic
Hoi

Hatte das Setup bereits so am laufen. Weiss also, dass es funktionieren würde. Wollte nur mal Eure Meinung dazu hören.

Und zwar habe ich einige Anwendungsserver. Die laufen atm auf einem ESXi, der wird getagged direkt von der Sense angefahren. Nun kommt noch ein Backup Server dazu. Da möchte ich die Anwendungsserver parallel dazu vor halten. Also wenn ich am Haupserver am basteln bin, dass ich die Anwendungs-/Spieleserver auf dem zweiten Server ausführen kann. Also kein echtes HA, wo man die VMs hin und her schubst oder einen gemeinsamen Storage hat. Die betreffenden Server würden also tatsächlich einfach zwei mal vorgehalten, meinetwegen auch mit unerschiedlichem Softwarestand. Das spielt für meine Anwendungen nur eine untergeordnete Rolle.

Will mir dieses Jahr noch einen Switch holen. Da wär dann das Ziel, alle VLAN getagged zu den beiden Servern zu führen. Die Gäste-/Gameserver bekommen dann jeweils die selbe MAC Adresse. Fahre ich einen Gast herunter, kann ich auf dem anderen Server den "gleichen" Gast starten und der zieht sich wieder die selbe Adresse. So zumindest der Plan.

Hatte das in kleinerem Massstab bereits so am laufen mit den doppelten MAC Adressen. Funktioniert also so weit. Wollte nur mal Euch fragen, ob es da noch elegantere Lösungen gäbe, ohne dass ich in der Firewall allzu gross rum konfigurieren muss. Bisschen konfigurieren an der Sense wär mir auch egal, aber es handelt sich halt schon um einige Gäste mit diversen Portfreigaben.

Gruss und danke
OPNsense model O.P. Frankenstein: Supermicro X10SLH-LN6TF > 3x X540, 1x Intel Quad NIC, E3-1281 v3, 32 GB ECC UDIMM 1333