Opnsense Alix Board 2D3 images ?

Started by x.zepto, February 21, 2017, 07:55:38 PM

Previous topic - Next topic
Schönen Guten Abend
Ich hätte eins zwei Fragen Vielleicht könnte mir ja hier jemand Helfen :-)

Ich habe ein Alix Board 2D3 gibt es dafür auch ein Images von Opnsense ?

Mfg
"Das Universum ist nur eine Berechnung der Analyse"

Hi x.zepto,

Für die MSATA kann man per USB mit dem Serial Image installieren.

Oder man kann das Nano Image direkt auf eine SD Karte flashen. Geht auch mit der MSATA, aber eher ungewöhnlich.

Alles amd64 natürlich.


Grüsse
Franco

Sorry Franco,
aber es geht hier um ein ALIX-Board (32 Bit CPU) mit CF-Slot.  ;)

@x.zepto
Da ich mal davon ausgehe, dass Du den CF-Slot des ALIX nutzen willst, musst Du das folgende Image verwenden:
OPNsense-17.1-OpenSSL-nano-i386.img

Bein Nano-Image werden die Schreibzugriffe auf die CF-Karte minimiert. Als CF-Karte ist mind. eine 4GB-Karte erforderlich. Bei größeren CF-Karten wird beim 1. reboot das Filesystem an die Karte angepasst (grow-fs).

Gruß
Dirk


Hi Dirk,

Oha, schön in die Falle getappt. :D

Dann geht natürlich *nur* nano/i386 wie schon gesagt.

Sollte noch gesagt werden dass 256 MB RAM wenig ist: Intrusion Detection, Netflow Reporting und Web Proxy sind hier nicht zu empfehlen. Ansonsten viel Spaß damit.


Grüsse
Franco

Quote from: franco on February 22, 2017, 08:13:38 AM
Sollte noch gesagt werden dass 256 MB RAM wenig ist: Intrusion Detection, Netflow Reporting und Web Proxy sind hier nicht zu empfehlen.
Da hat Franco vollkommen recht!
Mehr wie eine reine Firewall-Funktion ist mit einem ALIX nicht drin! Allerdings eignen sich die Teile durch den Verschlüsselungs-Co-Prozessor ganz gut für eine Anbindung einer Filiale per VPN. Noch dazu haben die Teile einen sehr geringen Energieverbrauch.

Guten Morgen
Erstmal vielen Dank für die Antworten

Ich möchte mit dem Board nur eine Firewall auf Opnsense aufbauen das mit dem Intrusion Detection, Netflow Reporting und Web Proxy ist mir bekannt. habe damit vor eine DMZ zu erstellen und ein Webserver anzuschließen dies sollte mit dem Board eigentlich noch Funktionieren wenn ich mich nicht täusche :-)

"Das Universum ist nur eine Berechnung der Analyse"

@x.zepto
Klaro,
dafür reicht so ein ALIX allemal.  :)
So um die 80 Mbit/s sind im reinen Firewallbetrieb mit einem ALIX drin (zumindest unter pfsense).

Gruß
Dirk


Klasse .. Vielen Dank erstmal für die Informationen jetzt warte ich nur noch bis das Nullmodem Kabel angekommen ist dann werde ich berichten :-)


Gruß Michel
"Das Universum ist nur eine Berechnung der Analyse"

Theoretisch muss das Image nur auf die SD-Karte. Nach dem Boot kannst du auf dem mittleren Port per https://192.168.1.1/ zugreifen -- die ALIX sollte sogar piepsen, wenn der Boot durch ist?

Ok .. Das werde ich morgen mal so versuchen
::)
"Das Universum ist nur eine Berechnung der Analyse"

Quote from: franco on February 22, 2017, 06:08:23 PM
Theoretisch muss das Image nur auf die SD-Karte. Nach dem Boot kannst du auf dem mittleren Port per https://192.168.1.1/ zugreifen -- die ALIX sollte sogar piepsen, wenn der Boot durch ist?

Guten Abend Franco
Hattest recht ging direkt gleich nach dem aufspielen auf die CF Card aber auf dem Linken Port des Alix Board unter https://192.168.1.1/

Gruß Michel
"Das Universum ist nur eine Berechnung der Analyse"

Ich möchte mich erstmal bei euch beiden Monstermania & Franco bedanken für die Hilfe..

"Das Universum ist nur eine Berechnung der Analyse"

Hi,

yep.. alix/apu LAN immer links -0-. (von hinten gesehen)

cheers till

Stimmt. Huch, schon wieder gepennt. :(