Telekom mit Zyxel VDSL Modem

Started by pleibling, July 02, 2024, 02:43:56 PM

Previous topic - Next topic
Hallo,

normalerweise habe ich meine Sense hinter einer Fritzbox. Da ich jedoch noch ein Zyxel VMG3006-D70A rumfliegen habe und eigentlich die Fritzbox-Funktionen nicht nutze (WLAN mache ich über Ubiquiti/Unifi, VOIP nutze ich nicht - habe Molbilfunkflat, Smarthome ist unabhängig, Faxen nutze ich nicht mehr) wollte ich auch endlich mal das blöde Transitnetz auflösen.

Somit habe ich das VDSL Moden angeschlossen, die aktuellste Telekomfirmware installiert und versucht einzurichten.

VDSL wurde auch schnell gefunden (habe hier jedoch "nur" Regio, da die letzte Maile nicht der Telekom, sondern Netcologne bzw. Plusnet gehört) - siehe Bild vdsl.

Bisher war ibg9 mein Internet, das habe ich nun von der Fritzbox in das Zyxel Modem umgesteckt. Dann habe ich die Einstellungen von DHCPv4 auf PPPoE umgestellt und die Zugangsdaten eingegeben. Doch ich bekomme keine IP zugewiesen (weder wenn ich im Modem VLAN7 einstelle, noch ohne Einstellung).

Mache ich noch was falsch?!? Auch wenn ich die Regeln für raus nicht angepasst habe und auch NAT nicht angepasst habe, so sollte doch wenigstens eine Einwahl erfolgen und eine IP Adresse angezeigt werden, oder?

Meine Einstellungen sind auf Einstellungen1 und einstellungen2 zu sehen.


Was sagt denn das PPP log?

less /var/log/ppps/latest.log

Dort drin nach PAP: suchen um zu sehen ob die Authentifizierung erfolgreich ist.
Hardware:
DEC740

Vielen Dank für deine schnelle Antwort - so wie es aussieht, kommt gar keine Anmeldung zustande.

Habe ich vielleicht was falsch eingerichtet?

Anbei habe cih das Log angehangen.

Hast du VLAN 7 auf der OPNsense eingerichtet? Wenn das im Modem aktiv ist, darf es in der OPNsense nicht aktiv sein und umgekehrt.

Ich würde es im Modem machen. Es gibt für das Zyxel eine von der Telekom bereitgestellte "offizielle" Firmware, bei der das auch schon voreingestellt ist:

https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/zyxel/vmg3006-d70a
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Ich benutze das gleiche Zyxel modem und ich hab das VLAN 7 direkt auf der (hardware) OPNsense gemacht. Meine OPNsense ist am Zyxel Port 2 angeschlossen. Das ist einer der Ports die das VLAN 7 Tag von der OPNsense nimmt.

Ich glaube es gab auch einen Port (1 oder 4) wo das Tag durch den Zyxel gesetzt wird. Das habe ich verwendet als ich eine OPNsense VM mit PPPoE benutzt habe.
Hardware:
DEC740

Danke für eure schnelle Hilfe.

Es war in der Tat der Port 1 - dieser ist in der Hardware so eingestellt, das dieser für LAN (konfiguration) zur Verfügung steht.

Einwahl funktioniert nun, Adresse wird zugewiesen, wenn ich einen Tracert mache, dann bekomme ich auch den Pfad zurück - nur angezeigt bekomme ich die Seiten nicht. Im Live Log sehe ich jedoch das alles ok ist (keine Regeln die was verbietet - Packete werden grün angezeigt).

Ich vermute mal, das mein Konstrukt mit Fritzbox und daran Unifi und OPNsense ein paar Macken hat, das wurde auch immer nach und nach angeflanscht.

Werde die Tage mal die Sense sichern und dann mal von neu beginnen, dann ist auch das Regelwerk mal wieder sauber.

Danke für eure Hilfe :).

Quote from: pleibling on July 02, 2024, 05:32:29 PM
Ich vermute mal, das mein Konstrukt mit Fritzbox und daran Unifi und OPNsense ein paar Macken hat, das wurde auch immer nach und nach angeflanscht.

Das alte Problem...
Intel N100, 4 x I226-V, 16 GByte, 256 GByte NVME, ZTE F6005

1100 down / 770 up, Bufferbloat A