Webproxy - Content Filter - Blacklist

Started by NDregger, May 30, 2023, 04:53:24 PM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

da wir an unserer Schule gerade ein paar Spaßvögel haben die meinen sie müssten auf Sexseiten rumsurfen müssen wir unsere OPNsense um das Thema Content Filter erweitern. Dazu haben wir den transparenten Proxy mi http und https Support aktiviert und auch die ClamAV Einbindung war erfolgreich, nur am Thema Content Filter scheitere ich bislang.

Wie unteranderem in der Anleitung von OPNsense selber beschrieben haben wir eine Blacklist (die erste) definiert die auf ftp://ftp.ut-capitole.fr/pub/reseau/cache/squidguard_contrib/blacklists.tar.gz verweist, nur leider können auch nach Übernahme und Download keine Kategorien ausgewählt werden.

Wie ich schon bei Einrichtung des transparenten Proxy in meiner Testumgebung gemerkt habe braucht dieses Szenario etwas mehr Leistung, aktuell habe ich meine OPNsense VM (auf meinem Laptop) auf 3 CPU Kerne und 4GB RAM definiert, nur leider sehe ich auch nach fast einer halben Stunde noch keine Kategorien. Ist das normal oder habe ich da wo einen Fehler eingebaut und die Listen sollten eigentlich schon längst kommen? Da die CPU Last der OPNsense auf 0% runter ist kann ich mir kaum vorstellen das sie noch am entpacken ist....

Grüße aus BaWü
Norbert


Google mal nach dem http Link, der über ftp ist seit ein paar Tagen gestört. Dann klappt das auch mit den Kategorien

Danke für den Tip, das hat geholfen!

Gibt es noch weitere empfehlenswerte Blacklists? Schon auf den ersten beiden Google Seiten funktionieren noch mehrere Links, wenn das mein Schulleiter sieht....

Grüße
Norbert

Pack doch noch Adguard mit drauf, hat auch guten Jugendschutz in Kombi mit. Entweder über mein Community Repo oder auf der kommerziellen Schiene (siehe Signatur)