Plötzlich Probleme beim Zugriff auf ARD und ZDF Mediathek

Started by skywalker007, November 28, 2021, 11:24:48 AM

Previous topic - Next topic
Hallo,
hat irgendjemand ähnliche Erfahrung gemacht das der Zugriff auf die Mediatheken vom SmartTV plötzlich hakt? Hat sich durch eines der letzten OPNSense updates da irgendwas verändert?
Ich steh da grad ein bisschen auf dem Schlauch.
VG!
System1: Qotom Q310G4 (died recently)
System1: Supermicro A2SDi-4C-HLN4F,  64GB RAM, ZFS mirrored boot drive
System2: APU2C4

da mein tv das nicht kann, habe ich es am rechner getestet, keine probleme.
da wir nicht wissen:
- wie dein netzwerk uafgebaut ist können wir nur raten (bitte mal einen garfischen netzwerkplan)
- was hast du auf deiner sense konfiguriert?
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Hallo,

ich beobachte hier auch Probleme mit den angesprochenen Mediatheken. Client ist hier ein AppleTV. Die Probleme sind allerdings auch da, wenn ich probehalber eine allow-all-Regel für den Client aktiviere. Ich habe daher eher die Mediatheken (bzw. die Apps) und weniger die OPNsense im Verdacht.

Beste Grüße
NRG Systems IPU675, Intel Core i7-7500U 2,7 GHz, 6xIntel i211AT Gigabit LAN, 16 GB RAM, 256 GB SSD

Ich habe testweise den LG TV mal ohne Switch direkt auf ein separates Interface der OPNsense gelegt mit einer any to any Regel und es läuft einwandfrei.
Muss heut Abend mal debuggen wo der Unterschied liegt. 
System1: Qotom Q310G4 (died recently)
System1: Supermicro A2SDi-4C-HLN4F,  64GB RAM, ZFS mirrored boot drive
System2: APU2C4

Debugging ist bei mir schwierig, weil das Problem zwar häufig, aber nicht immer auftritt. Wie wirkt sich das bei Dir aus? Hier läuft häufig der Ton weiter, aber das Bild friert ein oder wechselt auf schwarz.
NRG Systems IPU675, Intel Core i7-7500U 2,7 GHz, 6xIntel i211AT Gigabit LAN, 16 GB RAM, 256 GB SSD