Ping auf LAN unterirdisch

Started by tkt, February 07, 2021, 08:31:06 AM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

ich wollte mir heute einmal opnsense anschauen und habe es auf meinen ESXI installiert und 2 dedizierte Netzwerkkarten durchgereicht.
Bei aufrufen des Webinterfaces der opnsense ist mir schon aufgefallen das diese sehr "hacklich" läd.
Danach habe ich mal via cmd einen ping auf die LAN-Schnittstelle der opensense ausgeführt und siehe da, ich erhalte teilweise Antwort Zeiten von über 1 Sekunde. Siehe Bild

Kann sich das jemand erklären?

MfG der tkt

Hallo tkt,

mit den von Dir geteilten Informationen wird dir niemand helfen können!

- Version des ESXi und Patch-Stand?
- Verwendetet virtuelle Netzwerkkarte im ESXi Gast (VMXNET 3, E1000E, E1000 oder ...)?
- Auslastung des Host?

Gruß Meditux

- ESXi-Version:7.0.1   ESXi-Build-Nummer:17325551
- der Host ist zu max 25% ausgelastet
- dedizierte Netzwerkkarten (Dell 0YT674 0K828C Intel PRO/1000 VT Quad-Port Gigabit Ethernet Adapter High Pro)

Weise der OPNsense mal eine virtuelle karte zu und teste dann nochmal

Vemute es liegt an der duchgereichten karte

Gesendet von meinem BAH3-W09 mit Tapatalk

(Unoffial Community) OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support

mit einer virtualen Netzwerkkarte funktioniert es, aber dies ist für mich keine Lösung und Sicherheitstechnisch äußerst bedenklich. Einen Defekt der dedizierten Netzwerkkarte kann ich ausschließen da die Nics unter Ipfire problemlos funktionieren. Also kann es doch nur ein Treiber Problem sein oder?

Quote from: tkt on February 14, 2021, 07:50:55 AM
mit einer virtualen Netzwerkkarte funktioniert es, aber dies ist für mich keine Lösung und Sicherheitstechnisch äußerst bedenklich. Einen Defekt der dedizierten Netzwerkkarte kann ich ausschließen da die Nics unter Ipfire problemlos funktionieren. Also kann es doch nur ein Treiber Problem sein oder?

Sicherheitstechnisch bedenklich? Woher kommt die Sorge?
Es kann sich natürlich um ein Treiberproblem handeln. Interessant wäre die Frage wie sich deine Hardware bei einer Bare-Metal Installation von OPNsense verhalten würde.
,,The S in IoT stands for Security!" :)

bitte mal mehr informationen zu deiner verwendeten hardware.
was für NIC´s sind verbaut?
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Vielleicht hilft dir das hier weiter
https://forum.netgate.com/topic/139668/vmware-esxi-6-7-increased-latency-with-nic-passthrough

Dennoch solltest du mal die Treiber manuell laden.
(Unoffial Community) OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support