[Solved] 15.7.19 ???

Started by Andreas, November 14, 2015, 11:27:59 AM

Previous topic - Next topic
Hab dir eben die Config geschickt.

So langsam.
Ich hab von 15.7.18 dev nen update gemacht auf 15.7.19 dev

Da blieben die Probleme mit dem IPSec Status.

dann wechsel auf 15.7.19 stable

erst nach dem 3 Neustart dann lief das mit IPSec Status.

dann um gegen zu testen wieder wechsel auf dev. - nach neustart lief dort auch ipsec status.

allgemein bei beidem extrem langsame GUI und crashes. wobei es jetzt wohl etwas definierter ist - siehe crash report (opt 1 rules).
hab jetzt opt1 deaktiviert um gegen zu testen. bisher läuft sie ruhiger.

neuste probleme
dhcp server... startet immer neu und schiesst mir alles andere ab...:(

November 16, 2015, 02:01:06 PM #17 Last Edit: November 16, 2015, 02:25:05 PM by Andreas
update
ich kann den dhcp nicht abschalten. er startet sich selber immer wieder neu.
wenn ich dhcp abschalte drücke stopt der suricata in der übersicht...

update die stable scheint das verhalten nicht zu haben?! hier startet der dienst nicht ständig neu

Hi,
Update zu den Problemen

Save und darauf hin update scheint die Filter Regeln dann zu laden.
Mit Längerer Betrieb der Firewall (wir reden von hier ca. 3,4 Stunden) wird die Firewall insgesamt langsamer bzgl. GUI und die Möglichkeiten des Speichern geht verloren.

Teilweise scheinen sich beim save auch Filter falsch zu laden - so dass die Firewall "löchrig" wird.

Fehler treten weiterhin eher sporadisch auf, das macht das Debugging so schwierig. Mit 15.7.20 kommt verbessertes Debugging, 15.7.21 hat dann auch hoffentlich den Fix.

Siehe: https://github.com/opnsense/core/issues/473

Vermutlich gelöst mit 15.7.20 (NICHT dev). Bitte um Rückmeldung.

Aktuell kann ich keine Problem berichten.
DANKE!!!

Prima, so weit so gut. Jetzt müssen wir nur noch so umbauen, dass wir die Patches wieder rauswerfen ohne dass es langsamer wird. :D

War deine Vermutung denn richtig Richtung VPNs?

Was habt ihr denn effektiv patchen müssen? Man wird ja schon neugierig