Fritzbox VoIP hinter OPNsense

Started by RealQuality, July 21, 2025, 10:53:50 PM

Previous topic - Next topic
Moin leute,
wir haben endlich den Glasfaseranschluss freigeschaltet bekommen.
Die OPNsense verbindet sich über PPoE mit der Stadtwerke Münster (1&1 Versatel).
Auf der Fritzbox 7490 (war noch vorhanden genau so wie die alten Telefone mit TAE Stecker) die Fritzbox ist als IP Client im LAN Netz,die Rufnummern sind angemeldet und eine Verbindung wird aufgebaut.
Der Anschluss kann angerufen werden und auch raus telefonieren und ebenfalls sprechen, kann die gegenseite aber nicht hören.
In den Firewall Logs bekomme ich folgendes Ergebnis.
Egal ob eingehend oder ausgehend.

Als Regel habe ich ledeglich die NAT Outbound Regeln festgelegt.
Aber nach meinem Verständnis habe ich doch den geblockten Port 7078 für die Fritzbox geöffnet oder etwa nicht?
 

July 21, 2025, 11:06:40 PM #1 Last Edit: July 21, 2025, 11:38:03 PM by RealQuality
Hier die Outbound Regel



EDIT: Klar die Regeln sind ja auch für das WAN und nicht für die Schnitstelle : igc0_vlan7_PPoE
Habe eine Inbound NAT Regel erstellt mit Port 5060 sowie 7078:7109 und die Telefonie funktioniert.

July 21, 2025, 11:14:49 PM #2 Last Edit: July 21, 2025, 11:22:35 PM by meyergru
Wenn Du die Gegenseite nicht hören kannst, hast Du offenbar die Portweiterleitung für die RTP UDP Ports (7078-7109) auf die Fritzbox nicht gemacht. Das ist aber Inbound, nicht Outbound. Raus darf die Box sowieso. Ich verstehe auch nicht, wieso die Outbound NAT-Regel zweimal da steht.

Je nach Provider erfolgt das über IPv4 oder IPv6, bei Dir laut Log per IPv4, was die Theorie erhärtet. Du kannst die entsprechenden Regeln auf die IPs des Providers einschränken (oder dessen ASN).
Intel N100, 4* I226-V, 2* 82559, 16 GByte, 500 GByte NVME, ZTE F6005

1100 down / 800 up, Bufferbloat A+

Hallo meyergru,

ich habe die Regel entsprechend geändert und nun funktioniert es.
Dies hatte ich bereits im Post oben editiert.

Hier nochmal die Regeln.
Es Funktioniert nun