Opnsense Web GUI geht nach einer Zeit down

Started by rylooox, July 04, 2025, 07:24:30 AM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,
Ich habe gerade ein Problem und zwar habe ich von kurzem OpnSense auf einer alten Sophos SG 125 zum laufen gebracht.
Am Anfang hat alles top funktioniert, danach war auf einmal alles tot. Also dachte ich mir naja, gut dann installiere ich sie eben neu. Und da hat dann der Spaß angefangen. Ich habe die WEBGui schonmal nicht erreichen können, also einmal alles gecheckt Fritzbox usw. hat alles gut ausgesehen. Dann habe ich die Firewall mit "pfctl -d" vorübergehend deaktiviert sodass ich sie über WAN auch erreichen kann die Weboberfläche. Dann natürlich eingeloggt usw. eine Rule definiert dass ich das nur von meinem PC aus aufrufen kann und dann ist mir aufgefallen dass sich egal nach wievielen restarts, die Opnsense nach ca. 10-15 Minuten einfach abschaltet von der Verbindung her. Dachte ich mir ja okay, kann ja mal passieren. Fritzbox gecheckt, keine Verbindung, pingen konnte ich sie auch nicht mehr... Und dann eben wieder runter in den Serverraum und das ganze Ding neu gestartet, nach ca. 10-15 Minuten ist die Verbindung erneut abgebrochen, wieder kein Ping&keine WEB GUI erreichbar.

Kann mir jemand sagen wieso genau das passiert, dass sie sich nach ca. 10-15 Minuten einfach abschaltet.

LG Lukas

July 04, 2025, 07:45:04 AM #1 Last Edit: July 04, 2025, 08:04:24 AM by meyergru
Was schaltet sich genau ab? Fällt das Netzwerk-Interface aus oder hängt sie sich komplett weg? Man müsste das sehen können, wenn man sich auf der Konsole anmeldet - reagiert sie auf Tastatureingaben?

Das kann bei einem alten Gerät natürlich ein Hardwaredefekt sein (z.B. ausgetrocknete Wärmeleitpaste = überhitzte CPU, defektes Netzteil) oder ein Problem mit der Konfiguration von Schlafzuständen (ASPM) im BIOS.

Eine andere Möglichkeit wäre ein Watchdog-Timer, der einen Reset auslöst, wenn eine Zeitlang kein Trigger kommt. Falls es so etwas gibt, müsste man es im BIOS abschalten können.

P.S.: Bei der Sophos stimmt die Reihenfolge der Interfaces nicht mit den Bezeichnungen an der Front überein, was schon einmal erklären könnte, wieso Du initial nicht drauf kommst. Wenn Du dann irgendwelche Regeln setzt/änderst, gibt es natürlich Chaos.
Intel N100, 4* I226-V, 2* 82559, 16 GByte, 500 GByte NVME, ZTE F6005

1100 down / 800 up, Bufferbloat A+

Geht nur das WebGUI nicht mehr und Du kannst mit PCs hinter der Sense auf des Internet? Du schreibst Dass du die Fritzbox nicht mehr pingen kannst, welche vor der OPNsense ist, nehme ich an? Aber wenn Du die Firewall ausschaltest, kommst Du über das WAN Interface her drauf?

Wie sieht Dein Netzwerk aus? Fritzbox (VDSL? PPPoE?) - OPNsense - Switch - Client(s)? Welche IP Bereiche benutzt Du? Gibt es Logeinträge in /var/log/system/latest.log or /var/log/lighttpd/latest.log?
Deciso DEC740