Unbound und Adguard übertrieben?

Started by meschmesch, October 08, 2024, 08:22:16 PM

Previous topic - Next topic
Quote from: meschmesch on October 09, 2024, 05:52:57 PM
Ob dann aber die Komplexität mit der Abfrage der Root-Server (die eben aus eigener Erfahrung manchmal unzufriedenstellende Ergebnisse liefert, siehe erster Post) notwendig ist, das ist für mich die Frage.
Vermuttlich liegen deine unzufriedenstellende Ergebnisse eher darin, das du an der Unbound Konfig rumgespielt hat.
Unbound aktivieren, 3 Haken setzen fertig - funktioniert

QuoteVermuttlich liegen deine unzufriedenstellende Ergebnisse eher darin, das du an der Unbound Konfig rumgespielt hat.
Unbound aktivieren, 3 Haken setzen fertig - funktioniert

Danke mir zu unterstellen, ich wäre zu doof um Unbound aufzusetzen  >:( Der Vollständigkeit halber hier meine Settings [tick]:

  • Enable unbound
  • Register ISC DHCP4 Leases
  • Register DHCP Static Mappings
  • Hide Identity
  • Hide Version
  • Prefetch DNS Key Support
  • Harden DNSSEC Data
  • Agressive NSEC
  • Serve Expire Responses
  • Reset Expired Record TTL
  • Prefetch Support


Ich habe das Problem auch teilweise, das bestimmte domains vom unbound resolver nicht aufgelöst werden: Das waren typischerweisse .COM domains.

Hab aktuell dazu nichts mehr gespeichert/notiert, falls das wieder auftritt, schaue ich hier rein.