Festgelegte IP's über Wireguard Site-toSite Tunnel routen

Started by itsz, June 15, 2024, 06:02:41 PM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

wir haben zwei Standorte, welche mittels 2 OPNsense Routern über einen Wireguard Tunnel verbunden sind.
Die Router stehen in unterschiedlichen Ländern. Nun würden wir gerne für bestimmte Internet IP Adressen festlegen, dass diese mittels Tunnel von der anderen OPNsense aufgerufen werden, damit über den Browser erkennt, dass wir in dem Land sind.

Beispiel:
Suche mittels google.ch liefert mit deutscher IP hauptsächlich deutsche Ergebnisse. In CH selbst werden andere Ergebnisse angezeigt.
Wir möchten gerne die Ergebnisse des Landes.
Es gibt noch weitere Punkte für welche eine IP des Landes benötigt wird.

PC in DE ruft google.ch auf - > OPNsense in DE leitet die google.ch IP 142.250.75.227 über Wireguard Anfrage an OPNsens in CH weiter -> Aufruf von google.ch erfolgt mit CH Zugang / IP, somit werden entsprechende Ergebnisse geliefert.

Wir haben schon Zahlreiche Routing Einstellung getestet, aber Ohne Erfolg. Die LAN IP der entfernten OPNsense kann gepingt werden. Auch andere Teilnehmer im entfernten Netzwerk sind erreichbar. Der Tunnel funktioniert soweit.
Die WAN IP der entfernten OPNsense kann über den Tunnel nicht gepingt werden, falls dies eine Rolle spielt oder hilft.

Leider haben wir über die Suche kein entsprechendes Beispiel gefunden.

Danke für eure Hilfe.

Ich denke mal das ihr die generelle DNS Problematik bedacht habt. Für den genannten Anwendungsfall wäre ein Proxy aus meiner Sicht geeigneter.

Aber zum Thema: Habt ihr die IPs in der Wireguard AllowedIPs section konfiguriert? Ansonsten werden die Pakete direkt von Wireguard gedroppt.