Eigenartige DHCP Fehler

Started by Viplex92, June 05, 2024, 09:57:16 PM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,
ich betreibe bei mir zu Hause eine kleine Netzwerinfrastruktur mit einer OPNsense auf meinem neu angeschafften Minisforum MS-01. Mein Telekom Glasfaser-WAN terminiere ich direkt auf der OPNsense ohne Probleme. Zudem verwende ich im LAN 7 VLANs. Am LAN-Anschluss hängt ein Ubiquiti Switch, der die VLANs auf die einzelnen Ports/Geräte verteilt.

Seit dem ich auf die neue Appliance umgezogen bin, stelle ich fest, dass immer wieder mal nach 24-48 Stunden der DHCP-Server (ISC DHCPv4) seinen Dienst einstellt und ich finde einfach nicht die Ursache. Der Fehler stellt sich dar indem die Clients nach Lease-Ablauf ihre IP-Adresse verlieren und keine neue bekommen. Dies ist auch im Log vom DHCP zu sehen. Ich habe 2 Wireshark Mitschnitte, einmal direkt auf meinem PC und einmal auf der OPNsense im entsprechenden VLAN gemacht. Dabei stellte sich heraus, dass mein PC definitiv "DHCP-Offers" schickt. Diese kommen aber im VLAN auf der OPNsense nie an. Nachdem ich die OPNsense neustarte ist das Problem erstmal wieder weg. Ein einfaches neustarten des DHCP-Dienstes hat keine Wirkung.

Woran könnte das liegen und welche Troubleshooting-Ansätze könnte ich noch verfolgen? In den allgemeinen Logs sind keine Errors zu sehen.

OPNsense 24.1.8-amd64


Liebe Grüße

Hast Du das hier gesehen?
Schalte mal testweise ASPM auf den I226 aus.
Intel N100, 4 x I226-V, 16 GByte, 256 GByte NVME, ZTE F6005

1100 down / 770 up, Bufferbloat A

Das kannte ich noch nicht, sehr interessant! Ich hatte heute morgen kurz auf meinen MS-01 geschaut, die Einstellung ASPM auf die Schnelle aber nicht gefunden. Ist das irgendwo versteckt?

Grüße

Ja, war irgendwo versteckt.
Intel N100, 4 x I226-V, 16 GByte, 256 GByte NVME, ZTE F6005

1100 down / 770 up, Bufferbloat A