Hybrid Router zu OPNSense umstellen

Started by MarioRS, March 28, 2024, 07:54:25 PM

Previous topic - Next topic
Hi, absoluter Anfänger hier, was OPNSense angeht.

Ich habe aktuell in Österreich bei A1 den Standard Router im Hybrid Modus (Kupfer DSL und Sim Karte 4G LTE), komme so auf ca 120 Mbits Download.
Ich möchte nun meinen Router auf OPNSense umbauen, Hardware ist vorhanden und OPNSense läuft schon.

Da der neue OPNSense Router keinen Sim Karten Slot hat, kann ich die natürlich nicht mehr nutzen. Gibt es eine Möglichkeit den alten Hybrid Router weiterhin zu nutzen? (NUR für Sim Karte und evtl. Telefonie)

Habe hier folgende Infos gefunden: https://forum.opnsense.org/index.php?topic=33054.0

"Du kannst eine Fritzbox als Client in das LAN hinter der OPNSense hängen und darüber die Telefonie abwickeln, wenn dir die Features einer Fritzbox hier reichen. Das ist sicher komfortabler als Asterisk."

Da geht es um Telefonie, aber geht das auch mit dem Hybrid Router, dass ich die Geschwindigkeiten der Sim Karte weiterhin nutzen kann?

Hier habe ich gelesen, dass man zuerst den alten Router anschließen soll und dann OPNSense als "Exposed Host".
https://forum.opnsense.org/index.php?topic=23795.0
Was genau muss man da beim alten Router und beim neuen OPNSense einstellen? Werden hier dann die Einstellungen und Features von OPNSense gültig?

Oder noch besser: Gibt es Netzwerkkarten für OPNSense mit Sim Karten Empfang, die einfach und gut funktionieren? Dass ich den alten Router ganz entsorgen kann?

Mein neuer Router hat 2,5 Gbit NICs, die ich zumindest intern im Netz unbedingt brauche. Das hat der alte Router auch nicht. Also kann ich nicht den gesamten Verkehr innerhalb des Netzwerks durch den alten Router laufen lassen.

Danke
Mario


Ich weiß nicht, wie A1 die Hybrid-Lösung technisch umsetzt. Die Deutsche Telekom hat auch so ein Produkt und verwendet dafür einen speziellen Multi-Link-Tunnel. Das bekommt man mit OPNsense nicht nachgebaut, da bleibt nur, den eigenen Router hinter dem Telekom-Router zu betreiben.

Grüße
Maurice
OPNsense virtual machine images
OPNsense aarch64 firmware repository

Commercial support & engineering available. PM for details (en / de).

Servus aus Österreich/Klagenfurt

"NUR für Sim Karte und evtl. Telefonie", hab schon ewig keinen A1 Router "bearbeitet", können die neuen A1 Router Telefonie auch schon ? So wie die Fritz-Dinger ? Brauchst Du die Telefonie unbedingt ?

Wenn Du die Telefonie nicht benötigst, dann würde ich einen 0815 Router zB bei willhaben kaufen, Huawei B535-232, wichtig offen für alle SIM-Karten, SIM Karte rein und in den Bridge Modus versetzen und eine öffentliche IPV4 anfordern, ging zB bei mir bei Yesss - A1 Ableger - ohne Probleme bzw. in Österreich hast Du laut RTR ein Anrecht, eine öffentliche IPV4 zu bekommen, weil dann hättest Du keine Probleme bzgl. doppelten NAT etc.

Schätzomativ hast Du bei 4G über die SIM-Karte eine höhere Datenübertragungsrate als übers "Festnetz"

LG aus dem Süden







April 03, 2024, 06:47:30 PM #3 Last Edit: April 03, 2024, 06:59:15 PM by MarioRS
Danke für die Antworten. Bridge Modus klingt sehr gut. Der wird bei meinem Router natürlich nicht unterstützt. Ich werde mich dann weiter informieren.

Ja die A1 Router können Telefonie, ich habe ein sehr altes Telefon als "Deko" angeschlossen, ich mache damit zwar nichts, aber hätte es gerne weiterhin. Für den Anfang werde ich es einfach abschließen.

Grüße zurück aus Klagenfurt 🙌

Out of Topic

:) bin in Waidmannsdorf und Du ?

Ebenthal offiziell, knapp vor Klagenfurt