OpenVPN Interface Multiple IP`S > NAT

Started by Futureman, June 27, 2023, 08:57:21 PM

Previous topic - Next topic
Hallo,

Folgende Situation:

Ich habe 2 OpenVPN eingerichtet, einmal einen Server und einen Client.

Der Server ist für den zugriff Remote auf mein Heimnetz.
Das Konfigurierte Netz ist: 192.168.140.0/24

Der Client ist eine Verbindung zu meiner Arbeit und soll mir zugriff auf das 192.168.0.0/24 Netz geben.
Das Konfigurierte Netz des VPN Client ist: 192.168.205.0/24


Jetzt habe ich eine NAT Outbound Regel erstellt:



Das Problem was ich habe das die NAT Rule nun versucht von beiden OpenVPN Netzen (140 und 205)  NAT macht wenn ich z.b auf die ip 192.168.0.1 zugreifen will.



Kann man das irgendwie verhindern?
Auser den zugriff vom 140er netz ins 192.168.0.0/24 netz zu verbieten ?
Ich könnte auch bei der Outbound Regel nicht "Interface" auswählen sondern die mir zugewiesene ip vom 205er Netz, diese ändert sich aber immer.
Übersehe ich was ?


Grüße
Manuel



Also ich habe selbst eine Lösung gefunden:

Ein neues Interface hinzufügen mit eben der gewünschten VPN Verbindung und dann das Outbound NAT über eben dieses interface laufen lassen.


Grüße
Manuel