OPNsense Testumgebung hinter UniFi UDM - wie Zugriff?

Started by dumbo, December 23, 2022, 08:14:29 AM

Previous topic - Next topic
Guten Morgen,

ich bin dabei mich mit meiner neu angeschafften OPNsense zu beschäftigen.

Da ich ein aktuelles System am Laufen habe wollte ich die OPNsense erst einmal hinter meinem aktuellen System (UniFi UDM SE) betreiben.

Die OPNsense läuft soweit auch, jedoch komme ich aus meinem aktuellen Netz nicht auf die OPNsense drauf. Ich denke, dass das am Routing irgendwie liegt und ich finde den Fehler nicht.

Bei mir ist die Konstellation momentan:
- UniFi UDM Router = 10.100.1.0/24 Netz
- OPNsense hängt am Switch und bekomme die IP = 10.100.1.100 (als WAN)
- OPNsense macht selbst ein lokales Netz auf = 192.168.1.0/24

Ich komme wenn ich mich direkt an die OPNsense anklemme natürlich drauf, kann dort alles machen, komme auch auf mein 10.100.1.0/24 Netz, da ich block local networks und block bogon networks ausgestellt habe auf dem WAN Interface der OPNsense.

Was halt "nicht" geht ist, dass ich aus dem 10.100.1.0/24 Netz eben auf meine OPNsense komme.

Ich weiß, dass macht man "produktiv" nicht so, aber es ist wie gesagt ein Testaufbau um zu prüfen/testen usw.

Was genau muss ich tun, dass ich auf meine OPNsense (auf's GUI Interface) komme?

Ich freue mich auf ein wenig Hilfe.

Danke.

- warum willst du denn dein WAN auf machen damit du an die UI kommst, schließe doch einfach einen client (wie schon passiert) an den LAN Port deiner sense, da kannst du doch alles konfigurieren und auch entsprechend testen.
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Hi,

die steht leider an einem Ort der nicht so "praktisch" ist. Deshalb mag ich zumindest jetzt nur zum Testen das Ding entsprechend vom UniFi Netzwerk aus einstellen usw. Danach wird ja die UDM auch verschwinden.

Quote from: dumbo on December 23, 2022, 08:14:29 AM
Was halt "nicht" geht ist, dass ich aus dem 10.100.1.0/24 Netz eben auf meine OPNsense komme.
Ich hab damals nach etlichen Versuchen aufgegeben und bin direkt aufs LAN per Notebook drauf gegangen.
Ich kann dir auch nicht sagen, woran es liegt, ich denke die UDM ist das Problem.

Quote from: Tuxtom007 on December 23, 2022, 06:14:02 PM
ich denke die UDM ist das Problem.

Ein weiterer Grund das Ding zu ersetzen. Danke Dir für die Hilfe.

Dann muss es eben so sein.

Quote from: dumbo on December 23, 2022, 06:54:49 PM
Ein weiterer Grund das Ding zu ersetzen. Danke Dir für die Hilfe.
Absolut, das Teil bzw. die Software darauf ist Müll.

Ich hab mein Notebook hinter die OPNSense an LAN gehangen und konnte so testen und konfigurieren.

Hier mal die Einstellungen wie ich bei mir Kabelinternet über die OPNSense laufen habe, Fritzbox davor ist im BridgeModus, ich hab Dualstack mit IPv4 und IPv6
Prefix-Delegation mit /59 gilt für NRW, in anderen Bundesländern kann das /56 oder andere Werte habe.

Danke Dir.

Merke aber gerade, dass das mit IPv4 und IPv6 bei mir nur geht, wenn ich direkt die fritz.box dran habe. Mit Modem vor der OPNsense geht da nur IPv4 und nix mit IPv6