AdGuard & Unbound

Started by snorri, October 13, 2021, 08:10:36 PM

Previous topic - Next topic
Hallo

habe da mal eine Frage ....

Ich habe bei mir AdGuard auf Port 53 installiert und alles läuft wie es soll. Nun möchte ich Unbound für ein zweites Lan nutzen. Unbound läuft auf Port 5353, wenn ich nun DNS im 2. Lan von Port 53 auf 5353 Umleite geht es leider nicht? Was kann ich hier tun, um beide Dienste getrennt voneinander zu nutzen?

MfG

Hi,

den AdGuard so konfigurieren, dass er auf dem zweiten LAN nicht läuft.
Das geht nur über die cli. Editiere die Datei /usr/local/AdGuardHome/AdGuardHome.yaml (Backup machen nicht vergessen).
Dort gibt es unter

dns:
  bind_hosts:
  - 127.0.0.1
  - ::1
  - 192.168.0.1
...
   port: 53


Es kann sein, dass bind_hosts: nicht drin ist und mit den Adressen eingefügt werden muss.
Ach ja es funktioniert mit mehr als einem Eintrag erst seit Version 0.106.
Siehe: https://github.com/AdguardTeam/AdGuardHome/wiki/Configuration#configuration-file

Gruß
KH

Hallo

Danke für dein Tip, das macht auch so Sinn.

Ich benutze seit ca 2 Jahren bei mir Unbound mit DNScypt für meine Schwester habe ich AdGuard & Unbound Eingerichte bin mir aber noch nicht sicher welche Lösung die bessere ist.

MfG

Oder auch per Split DNS:

adguard anweisen, anfragen aus dem zweiten LAN direkt an unbound weiterzuleiten. Via settings -> Client settings -> client per ip net/24 definieren
- "use global settings" abwählen
- kein blocking
- unbound:5353 als upstream