Statisches DHCP will nicht wie ich will...

Started by inkasso, October 20, 2020, 09:16:05 PM

Previous topic - Next topic
Hallo miteinander!

Ich versuche für ein VLAN Interface ein statisches DHCPv4 hinzubekommen. Das Interface hat die IP 192.168.10.1/24. Ich habe den DHCP Pool auf 192.168.10.254 bis 192.168.10.254 festgelegt, da ich eigentlich möchte, dass nur bekannte Geräte eine IP erhalten - und diese möchte ich halt fest vorgeben. Einen Pool bräuchte ich also streng genommen gar nicht.

Wenn ich nun einen Eintrag bei Static Mappings machen will, weist er darauf hin, dass die Adresse nicht Bestandteil des Pools sein darf => check. Ferner behauptet er, dass 192.168.10.10 nicht zum Subnetz des Interfaces gehört => what?

Und nu weiß ich nicht, ob er mich verschaukeln will, oder ob das ein Bug ist, oder ob ich tatsächlich eine mir nicht naheliegende Einstellung falsch gemacht hab. Meine Such-Treffer waren leider alle an meinem Thema vorbei :-/

ich kann nur sagen, poste doch mal deine dhcp-server konfig von diesem interface (screenshot)
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100



Screen 3

Note 2 myself: Bilder per Anhang sind keine gute Idee :D

Und vom Anlege-Versuch des Eintrags für die statische Zuweisung.

Ok, ich weiß nicht, was ich jetzt anders habe als vorher.

Habe nach einem Neustart der FW andere Konfigurationen vorgenommen und habe dann gerade für ein anderes Interface genau das gleiche versucht. Da hat es problemlos geklappt. Danach hab ich es auch für den gemeldeten Problemfall versucht => da ging es jetzt auch.

Ist nur unbefriedigend, dass es jetzt auf einmal geklappt hat und ich nicht weiß, warum es vorher nicht ging. Trortdem danke fürs Lesen und für den Versuch mir zu helfen!