OpenVPN-Konfig mitnehmen bei Umzug von pfSense

Started by ollibraun, December 04, 2019, 11:20:28 AM

Previous topic - Next topic
Hallo,

ich kann mir kaum vorstellen, dass es die Frage noch nie gab, aber gefunden habe ich nichts:

Ich möchte eine pfSense 2.4.4 nach OPNsense umziehen. In die pfSense wählen sich Benutzer per OpenVPN ein. Alle Einstellungen würde ich gerne neu machen, nur die Einstellungen für die OpenVPN-Zugänge (Benutzer, Zertifikate) würde ich gerne mitnehmen (die Benutzername und Kennworte habe ich sogar notiert). Geht das, und wenn ja, wie?

Die Neukonfiguration der OPNsense ist nicht so aufwendig, zwei VLANs, zwei WAN-Zugänge, ein bisschen DNS... aber ich würde gerne vermeiden, die externen Mitarbeiter alle kontaktieren zu müssen, um bei denen neue Einwahlprofile zu installieren.

Viele Grüße
Oliver

Klar geht das.


- Zertifikate exportieren und in OPNsense imporiteren
- Benutzer anlegen, Zertifikate zuordnen, wenn gewünscht in entsprechende Gruppen zuordnen und
- OpenVPN Server gleich konfigurieren und scharf schalten.

Proxmox VE
i3-4030U | 16 GB RAM | 512 GB SSD | 500 GB HDD
i3-2350M | 16 GB RAM | 120 GB SSD | 500 GB HDD

FW VMs:
2 Cores | 1 GB RAM | 20 GB SSD

Hm, klingt logisch. Ich dachte, dass es irgendwie sehr schwierig sein müsste, aber welche Schwierigkeiten, wusste ich selbst nicht.

Mit diesem Hinweis, dass es prinzipiell geht und dass der Versuch also keine Zeitverschwendung ist, werde ich mich daran wagen.

Vielen Dank Dir!  :)

Naja.. Du kannst ja alles von grund auf genau so konfigurieren wie es auf dem alten war...
Daher sehe ich dort kein Problem :)


Wenn was ist, sind aj genug Forengänger unterwegs um dich zu unterstützen ;)
Proxmox VE
i3-4030U | 16 GB RAM | 512 GB SSD | 500 GB HDD
i3-2350M | 16 GB RAM | 120 GB SSD | 500 GB HDD

FW VMs:
2 Cores | 1 GB RAM | 20 GB SSD