brauche hilfe bei der einrichtung opnsense auf supermicr# SYS-5018D-FN8T

Started by elektron, August 20, 2019, 03:20:58 PM

Previous topic - Next topic
hallo community

ich habe hier eine Supermicro SYS-5018D-FN8T.

hat irgendjemand eine lauffaehige installation mit der aktuellen opnsense version am laufen ?
was ich auch mache es laeiuft einfach nicht.

zwar geht alles anstandslos vonstatten und ich sehe das board und kann es ansprechen aber ich
komme einfach nicht auf die opnsense benutzeroberflaeche.

lg von der noredseekueste

e!

Hi.

Eventuell falschen LAN-Port? Check mal den Anschluss, nicht das WAN und LAN irgendwo verteilt ist. Hatte auf igb0 noch shared IPMI aktiviert, deswegen hat er von sich aus igb1 als WAN genommen und igb0 als LAN.
DTAG VDSL 50/10
Modem: DrayTek Vigor 130,
APU1D4 with OpnSense 19.1,
Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.4.5

Quote from: elektron on August 20, 2019, 03:20:58 PM
[...]
zwar geht alles anstandslos vonstatten und ich sehe das board und kann es ansprechen aber ich
komme einfach nicht auf die opnsense benutzeroberflaeche.
[...]

Wie meinst du das, kommst per serieller Schnittstelle drauf oder kannst deine FW anpingen?

Wenn du per Videoschnittstelle drauf gehst (insofern möglich) wie sieht deine Konfiguration aus?

VG

Quote from: mike69 on August 20, 2019, 04:41:07 PM
Eventuell falschen LAN-Port? Check mal den Anschluss, nicht das WAN und LAN irgendwo verteilt ist. Hatte auf igb0 noch shared IPMI aktiviert, deswegen hat er von sich aus igb1 als WAN genommen und igb0 als LAN.

danke fuer deinen tipp. ipmi ist deaktiviert. eine shared option gibt es im bios des boards nicht. obwohl es deaktiviert ist komme ich immer noch nicht auf den anschluss.

es wird angezeigt ich solle ueber ix0 die andresse 192.168.xxx.x fuer die gui mit dem browser ansteuern. aber nichts passiert. windoof findet gar kein netz bzw meint es gibt gar keine gueltige ip. ich habe zum ansteuern der gui zwei verschiedenen brownser benutzt.

ich glaube der fehler ist zwischen den ohren.

lg

e!

ix0 ist die erste 10GBit Schnittstelle, ist dein PC daran angeschlossen?

Quote from: ruffy91 on August 22, 2019, 07:19:24 PM
ix0 ist die erste 10GBit Schnittstelle, ist dein PC daran angeschlossen?

ja, wenn ich von vorne auf die anschluesse schaue ist das der linke- untere anschluss. dieser geht zur fritzbox. diese baut die verbindung auf.

ich werde heute oder morgen das bios flashen. hier wird 2 angezeigt. aktuell ist 2c...

lg

e!

Könntest du die Verkabelung nochmal bitte erklären?

Ist die Firewall jetzt mit der Fritzbox verbunden oder mit deinem PC?

Twitter: banym
Mastodon: banym@bsd.network
Blog: https://www.banym.de

hallo


folgende konfiguration liegt vor:

fritzbox 7590     patchfeld      firewall       switch     internes netzwerk

fb                  192.178.168.1 also standard, stellt die verbindung zum internet her

firewall           lan1 (ix0) 192.168.1.1    zum internen netzwerk
                     lan2 (ix1)                       soll zur fritzbox

bei angeschlossenem pc am switch ist der interne verkehr moeglich, es wird alles erkannt - sollte logo sein.
mit extern ist nichts.

logge ich mich ueber wlan auf der fb ein ist aber ueberhaupt keine verbindung zur fw sichtbar, es
muesste doch irgendwas sichtbar sein...

die fritzbox sollte der fw eine feste ip zuweisen, wenn aber nichts zu sehen ist....koennte man der lan2 (ix1)
eine statische adresse geben ?

lg

e!

Quote from: elektron on August 25, 2019, 07:38:41 PM

fb                  192.178.168.1 also standard, stellt die verbindung zum internet her

firewall           lan1 (ix0) 192.168.1.1    zum internen netzwerk
                     lan2 (ix1)                       soll zur fritzbox

Ich nehme mal an, das ix1 im selben subnet wie die fb liegt?

Ansonsten: Ich hatte bei erster Inbetriebnahme ebenfalls Probleme, was geholfen hat war eine komplette Neuinstallation der FW und die anschließende Konfiguration.


hallo

da ich ueberhaupt keine verbindung zwischen fb und fw habe, bzw. gar nichts an verbindung zu sehen ist muestte ich das ganze ueber eine mac-adresse realisieren. wie lese ich die mac-adresse aus ?

ich habe die aktuelle fw auf der fritzbox und auf der supermicro habe ich vers 19.7 und 18.6 probiert. das ergebnis ist gleich.

lg

e!

Ich glaube du hast da einen Schreibfehler in deiner IP der Fritzbox. Das sollte bestimmt 192.168.178.1 sein oder?

Hier mein Lösungsvorschlag:

Verbinde deine Fritzbox direkt mit dem Port ix1 deiner Firewall. Konfiguriere eine statische IPv4 Adresse auf dem Port ix1 deiner Firewall.
Nimm am besten die 192.168.178.2

Definiere als DefaultGW für deine Firewall 192.168.178.1.
Konfiguriere deine DNS Server nach deinem Geschmack in der Firewall.

Konfiguriere auf der LAN seite ein anderes Netzwerk. z. B 192.168.1.0/24
Konfiguriere deinen DNS Server.

Dann sollte eigentlich alles klappen.
Twitter: banym
Mastodon: banym@bsd.network
Blog: https://www.banym.de