(SOLVED) Proton VPN auf OPNSense

Started by Patuff, February 07, 2022, 10:20:12 AM

Previous topic - Next topic
February 07, 2022, 10:20:12 AM Last Edit: February 07, 2022, 01:56:06 PM by Patuff
Hallo zusammen,


Ich versuche, ProtonVPN auf OPNSense einzurichten.
Ich habe dieses Tutorial befolgt:

https://thehotelhero.com/opnsense-protonvpn-setup


Das Zertifikat bekomme ich fertig, der Status ist auch up. Auch Gateway-Setup sollte verständlich sein.
Was ist mit dem Teil unter NAT gemeint:

"Schnittstelle" sollte auf Ihre VPN-Verbindung geändert werden

Ich habe dort meine "ovpnc1" Schnittstelle angeklickt. In seinem Beispiel ist es "ovpnc2", ich denke, weil er es auf einer zweiten von ihm erstellten VPN-Schnittstelle zeigt. Habe ich Recht? Ich bin etwas verwirrt, er hat sich dort für OpenVPN entschieden. Wieso denn?


"Interface" should be changed to you VPN connection

Als Beispiel nehme ich das LAN-Netz, weil ich möchte, dass mein gesamtes LAN-Netz auf diesem VPN läuft, auch richtig?


Also was ich nicht verstehe, was mit dem Teil gemeint ist
Other rules that


Wie muss ich diese Regeln einrichten, ich verstehe es nicht.
Aktuell habe ich folgende Regeln in meinem LAN-Netz:

Pass
Source: LAN net
Destination: this Firewall
Port: 53 (DNS)


Pass
Source: LAN net
Destination: any
Port(s): 80,443 (HTTP,HTTPS)

Wenn ich dort das Gateway auf das von mir erstellte Gateway ändere, bekomme ich keinen Internetzugang.
Was habe ich in den Regeln  denn einzustellen?
Muss ich die Regeln im VPN Interface ändern? Und wenn ja, welche Regeln/wie müssen sie sein?