Radius Server empfehlung

Started by superwinni2, March 14, 2019, 08:55:03 AM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen


wie schon im Betreff gefragt:
Ich suche einen Radius Server welcher schön zu bedienen ist.

Geht um folgendes:
In meinem Geschäftsumfeld habe ich ein Gäste WLAN welches via Captive Portal gesichert werden soll.
Ich möchte eine richtige Authentifizierung mit Benutzername und Passwort.

Da ich als ITler keine Lust habe Benutzer anzulegen wenn Gäste kommen (was ich zudem nie mitbekomme) möchte ich, dass dies die Mitarbeiter beim Empfang anlegen können.
Da die "Benutzer" Berechtigung in der OPNsense nicht einschränkbar ist und die Mitarbeiter somit auch div. Admin-Accounts einsehen und löschen können kann ich die "Benutzertabelle" von der OPNsense vergessen.


Nun habe ich mich bisher noch nicht groß mit Raduis Servern beschäftigt.
Würde mich jedoch interessieren ob jemand von euch einen im Einsatz hat bei jenem auch ein nicht ITler einen Benutzer anlegen kann.


Grüße
Proxmox VE
i3-4030U | 16 GB RAM | 512 GB SSD | 500 GB HDD
i3-2350M | 16 GB RAM | 120 GB SSD | 500 GB HDD

FW VMs:
2 Cores | 1 GB RAM | 20 GB SSD

Hi,

hast du dir das Projekt "FreeRadius.org" schon mal angesehen?

Du kannst direkt das FreeRADIUS plugin für OPNsense verwenden, da dort einfach die RADIUS-Benutzer bearbeitet werden können.
Du musst dem User am Empfang nur die Rechte für das RADIUS plugin geben.

Alternativ kannst du statt dem Captive Portal auch WPA2 Enterprise verwenden, aber da könnte es sein, dass sich die Benutzer wieder nicht auskennen.

Da das Plugin API-fähig ist, kannst du ggf. sogar das Anlegen der User automatisieren, sodass an der Rezeption nur noch ein Zettel ausgehändigt wird und nach dem Auschecken der User automatisch gelöscht wird.


Ganz vergessen zu erwähnen:Das FreeRadius Plugin habe ich mir bereits angeschaut und auch mal auf meiner TestOPNsense (19.1.4) installiert...

Allerdings bekomme ich dann den folgenden Fehler wenn ich mich mit meinem Benutzer anmelde:
OPNsense\Freeradius\IndexController handler class cannot be loaded

Muss ich hier erst noch etwas spezielles Konfigurieren? Oder dem Benutzer mehr Berechtigung als nur GUIServices: FreeRADIUS?

PS. Der Fehler hat bereits bei 18.~ existiert...
Proxmox VE
i3-4030U | 16 GB RAM | 512 GB SSD | 500 GB HDD
i3-2350M | 16 GB RAM | 120 GB SSD | 500 GB HDD

FW VMs:
2 Cores | 1 GB RAM | 20 GB SSD

den gibt's auch nicht - users sind unter https://opnsense/ui/freeradius/user/index und andere einstellugen unter ähnlichen Pfaden abgelegt. Vielleicht ein Bug im Menü?
Ist ggf. dein Plugin veraltet?

Da stimmt wohl irgendwas mit dem Redirect nach dem login nicht...
Wenn ich mich mit meinem testuser anmelde dann komme ich zur besagten fehlermeldung. Wenn ich allerdings dann den URL von dir eingebe dann lande ich beim Plugin...
Aber das mag ja nun das geringere übel sein... Ist aber wohl wie es aussieht ein kleiner Fehler
Proxmox VE
i3-4030U | 16 GB RAM | 512 GB SSD | 500 GB HDD
i3-2350M | 16 GB RAM | 120 GB SSD | 500 GB HDD

FW VMs:
2 Cores | 1 GB RAM | 20 GB SSD