46
German - Deutsch / Re: mehrere OPNsense hinter Fritzbox Modem
« on: July 21, 2021, 05:52:47 pm »
Hi micneu,
1. Plan anbei, ich hoffe es ist halbwegs verständlich
2. ja, die Frage wäre aber, lässt sich das realisieren, ohne das man etwas in der OPNSense anlegen muss, sodass er das FB Netz am besten gar nicht kennt, sondern direkt Bridge über die FB ins WAN geht?
3. das mit PPPoE habe ich so verstanden, dass mehrere Geräte mit den gleichen Daten einen Zugang aufbauen können.
Ist das überhaupt der richtige Ansatz? Im Prinzip hat das ja einen Rechenzentrum-Charakter. Die FB kann ja keinen Bridgemode - das wäre natürlich die alternative hier noch ein anderes Modem einzubauen.
Im Prinzip will ich nachher nur einzelne VPN zu den entsprechenden Servern aufbauen, ohne das ich nachher 3 unterschiedliche Internetverträge brauch, sollte ja auch irgendwie möglich sein. Mehrere öffentliche IP Adressen lassen sich ja nachher problemlos hinzubuchen.
Ich hatte mal noch etwas zum Thema Reversproxy gelesen, bin aber recht frisch in dem Thema und taste mich da langsam ran.
1. Plan anbei, ich hoffe es ist halbwegs verständlich
2. ja, die Frage wäre aber, lässt sich das realisieren, ohne das man etwas in der OPNSense anlegen muss, sodass er das FB Netz am besten gar nicht kennt, sondern direkt Bridge über die FB ins WAN geht?
3. das mit PPPoE habe ich so verstanden, dass mehrere Geräte mit den gleichen Daten einen Zugang aufbauen können.
Ist das überhaupt der richtige Ansatz? Im Prinzip hat das ja einen Rechenzentrum-Charakter. Die FB kann ja keinen Bridgemode - das wäre natürlich die alternative hier noch ein anderes Modem einzubauen.
Im Prinzip will ich nachher nur einzelne VPN zu den entsprechenden Servern aufbauen, ohne das ich nachher 3 unterschiedliche Internetverträge brauch, sollte ja auch irgendwie möglich sein. Mehrere öffentliche IP Adressen lassen sich ja nachher problemlos hinzubuchen.
Ich hatte mal noch etwas zum Thema Reversproxy gelesen, bin aber recht frisch in dem Thema und taste mich da langsam ran.