OPNsense
  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • OPNsense Forum »
  • Profile of wirehire »
  • Show Posts »
  • Messages
  • Profile Info
    • Summary
    • Show Stats
    • Show Posts...
      • Messages
      • Topics
      • Attachments

Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

  • Messages
  • Topics
  • Attachments

Messages - wirehire

Pages: 1 ... 3 4 [5] 6 7 8
61
German - Deutsch / Re: HAProxy: Rule Verständnisfrage
« on: May 24, 2019, 05:32:14 pm »
bisher eher schlecht :))

noch greift nicht alles.

ich werde erstmal das doppel ssl ausstellen.

62
German - Deutsch / Re: HAProxy: Rule Verständnisfrage
« on: May 24, 2019, 05:13:27 pm »
leg er diese rules nicht sogar schon automatisch an, wenn ich haproxy bei letsencrypt aktiviere?

63
German - Deutsch / Re: HAProxy: Rule Verständnisfrage
« on: May 24, 2019, 05:06:24 pm »
guter tipp mit der config, schaue ich mir auch jedes mal an.

habe jetzt das letsencrypt plugin installiert, konfiguriert und aktiviert.

hat auch alles geklappt. zertifikat hat er schon erstellt.

ich werde jetzt also unter rules eine neue anlegen:

wenn acme pfad dann..

64
German - Deutsch / Re: HAProxy: Rule Verständnisfrage
« on: May 24, 2019, 04:55:05 pm »
@superwinni2

Danke für Erklärung, ich probiere es mal so umzusetzten aber noch sind schwarze wolke über dem Kopf :)

65
German - Deutsch / Re: HAProxy: Rule Verständnisfrage
« on: May 24, 2019, 03:39:28 pm »
wow ^^

die sätze muss ich erstmal auf mich wirkken lassen :)

ja am ende soll alles per https bzw ssl ablaufen.

bisher ist ja im client schon ssl in nginx hinterlegt. muss das raus?

ich muss mal schauen wie ich das mit dem letsencrypt plugin hinbekomme.

man merkt das Du dich sehr gut auskennst, ich finde immer das die Howtos generell so einen Weg einmal auch mit Bilder aufzeichenen sollten :), erstelle ichd ann auch gerne wenn es läuft. Ich glaube das geht vielen so das es bildlich mit einem example am besten in den Kopf sickert :).

66
German - Deutsch / Re: HAProxy: Rule Verständnisfrage
« on: May 24, 2019, 03:24:02 pm »
@superwinni2

Danke für deine Hilfe.

Habe jetzt das frontend auf 0.0.0.0:80 geändert und die NAT rule entfernt.

Jetzt sehe ich im haproxy log die aufrufe. Wenn ich http://domain eingebe komme ich auch auf die Seite. https leider nicht.

was wäre jetzt der richtige weg? im client nginx die ssl keys löschen und dann auf der sense ssl für haproxy zu erstellen?

Bzw. warum gibt er nur das HTTp durch aber nicht das HTTps vom client?

67
German - Deutsch / Re: HAProxy: Rule Verständnisfrage
« on: May 24, 2019, 02:22:26 pm »
Ich sehe aber nie eine Anfrage im log von haproxy.

Ich habe noch wie in einem Vorschlag:

die beiden rules eingetragen :

WAN   TCP   *   *   WAN address   443 (HTTPS)   127.0.0.1   443 (HTTPS)

IPv4 TCP   *   *   127.0.0.1   443 (HTTPS)   *      NAT

68
German - Deutsch / Re: HAProxy: Rule Verständnisfrage
« on: May 24, 2019, 12:06:26 pm »
gefunden :

# Frontend: mattermost_frontend ()
frontend mattermost_frontend
    bind 127.0.0.1:80 name 127.0.0.1:80
    mode http
    option http-keep-alive
    default_backend Mattermost_back
    # tuning options
    timeout client 30s

    # logging options
    # ACL: Mattermost_ACL
    acl acl_5ce7bccb5fd722.63607215 path_beg -i /*

    # ACTION: Mattermost_aktion
    use_backend Mattermost_back if acl_5ce7bccb5fd722.63607215

# Backend: Mattermost_back ()
backend Mattermost_back
    # health checking is DISABLED
    mode http
    balance source
    # stickiness
    stick-table type ip size 50k expire 30m
    stick on src
    # tuning options
    timeout connect 30s
    timeout server 30s
    http-reuse never
    server Mattermost 192.168.1.20:443 ssl verify none

Die config ist momentan ohne Letsencrypt , auf dem client läuft nginx mit ssl

Wenn ich probiere die Seite aufzurufen kommt :

SSL hat einen Eintrag erhalten, der die maximal erlaubte Länge überschritten hat. Fehlercode: SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG

69
German - Deutsch / Re: HAProxy: Rule Verständnisfrage
« on: May 24, 2019, 11:58:34 am »
habe es noch einmal eingestellt aber läuft leider nicht.

wo befindet sich (pfad) die config datei zum auslesen?

70
German - Deutsch / Re: HAProxy: Rule Verständnisfrage
« on: May 24, 2019, 08:57:03 am »
Danke superwinni2,

ich stelle es erneut ein und poste dann meine config.

71
German - Deutsch / Re: HAProxy: Rule Verständnisfrage
« on: May 24, 2019, 08:36:01 am »
okay ,

probiere ich noch mal:

https://forum.opnsense.org/index.php?topic=12126.0
diese Howto habe ich als Vorlage genommen.

Kann ich dann die config auslesen um sie hier zu posten?

72
German - Deutsch / Re: HAProxy: Rule Verständnisfrage
« on: May 24, 2019, 08:08:43 am »
Hallo,

erstmal schön zu lesen, das am ende alles funktioniert.

Ich habe jetzt 3x probiert nach diversen Anleitungen Haproxy mit letsecrypt aufzusetzten,scheietere aber bisher immer.

Ich möchte am Ende 3 instanzen einbinden und mit ssl ansichern.

Hat jemand mal von seiner config ein paar Bilder? Mein Beispiel wäre zb ein Nextcloud.


 Anfrage nextcloud.example.com ----> Opnsense-haproxy ---> nimmt entgegen ----> Weiterleitung auf den Client (192.168.1.2) Port 80.

 Beim letsencrypt plugin stand immer pending. Hatte aber gesehen das er es über port 444 probiert hat. (hatte die opnsense Gui https auf den Port gelegt wie es in der Anleitung geschrieben stand).

 Derzeit habe ich alle plugins wieder heruntergeworfen. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Anstoß geben kann.

Danke

73
German - Deutsch / Re: Multi Gateway Wireguard bzw VPN
« on: May 11, 2019, 10:08:08 pm »

 Ich glaube damit habe ich es . ist gerade ein erster Test, aber mir fallen gerade keine grauen Haare mehr aus :).
 Mein Client PC mit der 249 geht jetzt alles durch den Tunnel und der Rest läuft durch den normalen LAN.

ich teste das gerade mal!


Nachtrag: es funktioniert alles so wie ich es möchte. Mit verfeinern der Rules werde ich mich die Tage beschäftigen.

 Ich werde Morgen dazu eine Dokumentation machen, eventuell hilft das anderen.

Grüße und gn8

74
German - Deutsch / Re: Multi Gateway Wireguard bzw VPN
« on: May 11, 2019, 09:52:21 pm »
@mimugmail


schau mal :),

das ist doch wenn ich es richtig verstehe , genau das was ich machen möchte oder?

https://forum.opnsense.org/index.php?topic=10444.0

Da hattest Du sogar mitgewirkt.

75
German - Deutsch / Re: Multi Gateway Wireguard bzw VPN
« on: May 11, 2019, 08:02:23 pm »
 
 Die beiden Default Rules setzte r ja nur wenn man den haken bei disable Route nicht setzt. Dann geht aber wieder alles darüber und wenn ein weiterer vpn zugang kommt, geht das Routing nicht.

Deswegen war meine Frage wie ich eine zweite rule auf 0.0.0.0 setzten kann.

es kommt dann ja später noch zb ein wg1 interface dazu, wenn ich jeweils den haken nicht setzte würde dann alles nicht mehr gehen, weil sie dann alle die default rule setzten wollen.

Pages: 1 ... 3 4 [5] 6 7 8
OPNsense is an OSS project © Deciso B.V. 2015 - 2023 All rights reserved
  • SMF 2.0.19 | SMF © 2021, Simple Machines
    Privacy Policy
    | XHTML | RSS | WAP2