Für die Nachwelt: Ich habe jetzt glaub alle Varianten ausprobiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass man für jedes Subnetz einen eigene Verbindung mit Phase1 und Phase2 bauen muss (so wie @cmu das bereits vorgeschlagen hat). Ich bekomme ansonsten nicht zwei Subnetze über eine Phase2 geschleust.
Die RemoteID und LocalID müssen pro Verbindung abweichend sein, damit OPNsense und Fritz!Box diese zuordnen können. Den PSK habe ich auch abweichend gemacht. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob das seien muss.
Falls sonst noch jemand eine Idee hat, immer her damit :D
Die RemoteID und LocalID müssen pro Verbindung abweichend sein, damit OPNsense und Fritz!Box diese zuordnen können. Den PSK habe ich auch abweichend gemacht. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob das seien muss.
Falls sonst noch jemand eine Idee hat, immer her damit :D