1
German - Deutsch / Fragen zu ZFS-Dateisystem auf kleiner SSD
« on: April 22, 2022, 02:26:54 pm »
Hallo allerseits
Die Pro-Argumente für das ZFS-Dateisystem (u. A. hier: https://forum.opnsense.org/index.php?topic=21163.30) haben mich dazu veranlasst, eine APU2 mit 4 GB RAM und einer 16 GB SSD entsprechend zu installieren. Dabei habe ich die Standardeinstellungen des Installationsassistenten verwendet.
Das Ergebnis sieht so aus:
Drei Fragen dazu:
1. Der Installer erzeugt eine relativ grosse Swap-Partition. Braucht es die spezifisch für ZFS und wenn ja, ergibt es aus technischer Sicht Sinn, wenn diese so gross ist? Randbemerkung: Wenn man unter System --> Settings --> Miscellaneous "Add a 2 GB swap file to the system" angehakt, dann wird neben der Swap-Partition eine zusätzliche Swap-Datei erstellt.
2. Ergibt es aus technischer Sicht Sinn, wenn man beim Einsatz einer so kleinen SSD für /var und /tmp eine RAM-Disk verwendet zur Erhöhung der SSD-Lebensdauer?
3. Ein Blogger meint, dass gewisse Volumes für OPNsense "nicht unbedingt zweckmäßig" seien und entfernt diese kurzerhand (https://ip6.li/de/howto/bsd/opnsense-mit-zfs). Was meinen die Experten dazu? Kosmetik? Kontraproduktiv? Feature request?
Gruss, Stefan
Die Pro-Argumente für das ZFS-Dateisystem (u. A. hier: https://forum.opnsense.org/index.php?topic=21163.30) haben mich dazu veranlasst, eine APU2 mit 4 GB RAM und einer 16 GB SSD entsprechend zu installieren. Dabei habe ich die Standardeinstellungen des Installationsassistenten verwendet.
Das Ergebnis sieht so aus:
Code: [Select]
Memory usage: 24 % (1005/4035 MB)
SWAP usage: 0 % (0/8192 MB)
Disk usage:
15% / [zfs] (911M/6.0G)
1% /boot/efi [msdosfs] (1.8M/260M)
0% /tmp [zfs] (652K/5.1G)
0% /zroot [zfs] (96K/5.1G)
0% /var/mail [zfs] (136K/5.1G)
0% /var/audit [zfs] (96K/5.1G)
0% /usr/ports [zfs] (96K/5.1G)
5% /var/log [zfs] (291M/5.4G)
0% /var/tmp [zfs] (96K/5.1G)
0% /usr/src [zfs] (96K/5.1G)
0% /usr/home [zfs] (96K/5.1G)
0% /var/crash [zfs] (96K/5.1G)
0% /var [tmpfs] (36M/11G)
0% /tmp [tmpfs] (200K/11G)
Drei Fragen dazu:
1. Der Installer erzeugt eine relativ grosse Swap-Partition. Braucht es die spezifisch für ZFS und wenn ja, ergibt es aus technischer Sicht Sinn, wenn diese so gross ist? Randbemerkung: Wenn man unter System --> Settings --> Miscellaneous "Add a 2 GB swap file to the system" angehakt, dann wird neben der Swap-Partition eine zusätzliche Swap-Datei erstellt.
2. Ergibt es aus technischer Sicht Sinn, wenn man beim Einsatz einer so kleinen SSD für /var und /tmp eine RAM-Disk verwendet zur Erhöhung der SSD-Lebensdauer?
3. Ein Blogger meint, dass gewisse Volumes für OPNsense "nicht unbedingt zweckmäßig" seien und entfernt diese kurzerhand (https://ip6.li/de/howto/bsd/opnsense-mit-zfs). Was meinen die Experten dazu? Kosmetik? Kontraproduktiv? Feature request?
Gruss, Stefan