1
German - Deutsch / Netzwerk neu aufsetzen - MultiWAN, Failover, VPN, Telefon, weiteres...
« on: May 08, 2022, 02:21:32 pm »
Moin!
Ich möchte mein Netzwerk neu aufbauen, was die Konnektivität nach außen angeht.
Im Moment habe ich VDSL von der Telekom an einer Fritzbox, an der Fritzbox hängen meine Telefone, hinter der Fritzbox hängt meine OPNSense. Nicht als exposed host oder PPOE passthrough, sie bietet nur einfach ein Netz an, das die OPNSense als WAN benutzt. WLAN, DHCP oder sonstiges von der Fritzbox wird nicht genutzt, nur WAN und Telefon.
Über die OPNSense mache ich DHCP und DNS, außerdem sind dort meine VLANs definiert. Dieses Setup läuft soweit.
Was ich auch schon hatte, aber im Moment nicht, aber da möchte ich wieder hin, sind 2 OPNSenses im CARP-Failover.
Was ich ebenfalls schon hatte, allerdings nicht funktionell zusammen mit CARP, war DUAL-WAN (DSL+LTE).
Bis hier hin soweit alles klar, aber jetzt kommen ein paar neue Anforderungen:
Ich möchte ein paar Mobilgeräte dauerhaft in meinem Netz haben, damit ich einerseits mit diesen Mobilgeräte Ressourcen in meinem Netz verwenden kann, und anderseits den Netzverkehr dieser Geräte kontrollieren kann (Adblock, Webfilter für Kinder, ...). Also erste neue Anforderung: VPN.
Außerdem würde ich gerne Failover UND Multiwan zusammen nutzen. Meine bisherigen Versuche in diese Richtung waren aber eher weniger geil. Also zweite neue Anforderung: Multiwan + CARP.
Und natürlich - das ist die dritte - aber nicht neue - Anforderung würde ich gerne meine Fritz-Telefone weiterhin nutzen.
Meine beiden OPNSenses laufen auf DELL 210ern, meine Fritzbox ist eine 7530, mein LTE-Zugang stellt ein Mikrotik wAP AC LTE 6 her und als Switch dahinter nutze ich einen Mikrotik CRS 328.
Wie würdet ihr meine Anforderungen umsetzen? Ich kann auch notfalls andere / neue Hardware anschaffen (z.B. ein anderes Modem oder so...), aber was nicht muss muss ja nicht...
Ich möchte mein Netzwerk neu aufbauen, was die Konnektivität nach außen angeht.
Im Moment habe ich VDSL von der Telekom an einer Fritzbox, an der Fritzbox hängen meine Telefone, hinter der Fritzbox hängt meine OPNSense. Nicht als exposed host oder PPOE passthrough, sie bietet nur einfach ein Netz an, das die OPNSense als WAN benutzt. WLAN, DHCP oder sonstiges von der Fritzbox wird nicht genutzt, nur WAN und Telefon.
Über die OPNSense mache ich DHCP und DNS, außerdem sind dort meine VLANs definiert. Dieses Setup läuft soweit.
Was ich auch schon hatte, aber im Moment nicht, aber da möchte ich wieder hin, sind 2 OPNSenses im CARP-Failover.
Was ich ebenfalls schon hatte, allerdings nicht funktionell zusammen mit CARP, war DUAL-WAN (DSL+LTE).
Bis hier hin soweit alles klar, aber jetzt kommen ein paar neue Anforderungen:
Ich möchte ein paar Mobilgeräte dauerhaft in meinem Netz haben, damit ich einerseits mit diesen Mobilgeräte Ressourcen in meinem Netz verwenden kann, und anderseits den Netzverkehr dieser Geräte kontrollieren kann (Adblock, Webfilter für Kinder, ...). Also erste neue Anforderung: VPN.
Außerdem würde ich gerne Failover UND Multiwan zusammen nutzen. Meine bisherigen Versuche in diese Richtung waren aber eher weniger geil. Also zweite neue Anforderung: Multiwan + CARP.
Und natürlich - das ist die dritte - aber nicht neue - Anforderung würde ich gerne meine Fritz-Telefone weiterhin nutzen.
Meine beiden OPNSenses laufen auf DELL 210ern, meine Fritzbox ist eine 7530, mein LTE-Zugang stellt ein Mikrotik wAP AC LTE 6 her und als Switch dahinter nutze ich einen Mikrotik CRS 328.
Wie würdet ihr meine Anforderungen umsetzen? Ich kann auch notfalls andere / neue Hardware anschaffen (z.B. ein anderes Modem oder so...), aber was nicht muss muss ja nicht...