OPNsense
  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • OPNsense Forum »
  • Profile of Gandalf123 »
  • Show Posts »
  • Topics
  • Profile Info
    • Summary
    • Show Stats
    • Show Posts...
      • Messages
      • Topics
      • Attachments

Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

  • Messages
  • Topics
  • Attachments

Topics - Gandalf123

Pages: [1]
1
19.1 Legacy Series / Sending Email when Openvpn client ist connecting
« on: July 01, 2019, 10:24:46 pm »
hello,

it is possible in Opnsense to send a email when a Opnvpn User is connecting to the Server? I have see that OPNsense has integratet a Monitor System with Email function, it is possible to create a simple solution with this?

Thank you in Advanced
Gandalf123

2
German - Deutsch / Email Versand bei VPN Einwahl
« on: July 01, 2019, 09:19:57 pm »
Servus mitnand,

gibt es in der OPNsense eine einfach Möglichkeit eine Email zu versenden wenn sich ein Openvpn Nutzer verbindet? Ich habe gesehen das es ja das Monitoring GUI gibt, wo man auch Emails versenden kann, kann man darin so etwas realisieren?

Grüße
Gandalf123


3
German - Deutsch / Logging von VPN Einwahlen, Multigateway Konfiguration
« on: May 05, 2019, 12:16:56 pm »
Hallo an alle,

mittlerweile läuft die OPNsense seit  2 Monaten einwandfrei und ich habe alles eingerichtet. Jetzt würde ich gerne noch 3 Dinge einrichten über die ich aber nicht wirklich viel in der Anleitung gefunden habe, vielleicht hat das hier schon mal jemand umgesetzt und kann mir ein paar Tips geben.

1. Ich möchte ein Art Logging haben wo man sieht wann sich welcher VPN Benutzer am OPNVPN Server angemeldet hat, kann man das mit Boardmitteln realisieren?

2. Gibt es die Möglichkeit über die Firewallregeln zu entscheiden welcher PC oder Dienst über welche Wan Verbindung gehen soll. Ich habe versucht das ganze über Firewallregeln und den darin enthaltenen Default Gateway zu erreichen aber das funktioniert nicht. Wenn ich da was anderes einstelle komme ich nicht mehr ins Internet. Ich kenne das von Lancom wo man einfach ein Policy based Routing einrichten kann.

3. Und dann hätte ich gerne noch eine LTE Verbindung als Backup verwendet. Hier würde ich gerne eine Sim Karte mit Tagesflat verwenden. Wenn ich jetzt eine Multiwan Backupverbindung einrichte dann wird ja ständig die Erreichbarkeit geprüft. Aber ich möchte das nur eine LTE Verbindung aufgebaut wird wenn die Haupt Wan Verbindung unterbrochen ist damit die Tagesflat nur bei Bedarf gebucht wird.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Grüße
Gandalf123


4
19.1 Legacy Series / problem with OpenVPN connection
« on: February 05, 2019, 04:34:38 pm »
Hello to all,

sorry for my bad English, normaly i post the treads in the german forum section.

I have a OPNsense 19.1 and i will use the OpenVPN road warrior. After the configuration  my Windows Client is not able to establish a connection. Yesterday i have tried to find the error, but after 4 Hours i have give up. Today with the new Update the error is not the same, but iam not able to establish any Connection. Ist this a Problem from OPNsense 19.1 or ist the Problem my Windows Client or my configuration?

Thank you
Gandalf123

5
German - Deutsch / Keine Verbindung über OpenVPN möglich
« on: February 04, 2019, 02:07:33 pm »
Hallo,

ich habe eine OPNsense im Einsatz und bin damit auch sehr happy. Jetzt wollte ich noch die OpenVPN Funktionalität nutzen und habe nach Anleitung den VPN Server eingerichtet und die Rules auf der Wan und Lan Seite angelegt. Da ich die OPNsense hinter einem Lancom Router betreibe habe ich dort noch ein Portforwarding für den UDP Port 1194 auf die Wan IP der OPNsense eingerichtet. Und zum Schluss habe ich auf der OPNsense im Client Export Menü noch unter Gateway IP die Öffentliche feste IP Adresse des Lancom eingetragen.

Auf meinem Windows 10 Client habe ich den OpenVPN Client installiert und die Files importiert. Und hier kommt immer die Fehlermeldung "Die Verbindung zur Verwaltungsschnittstelle ist fehlgeschlagen"

Und in der Log Datei steht:

Options error: remote: bad protokoll associated with host "öffentliche IP": UDP

ich suche jetzt sei gefühlt 2 Studen woran das liegen könnte, habe ich da was übersehen oder muss ich noch was besonderes einstellen. Ach ja ich nutze die neueste 19.1 Version

Danke schon mal für die Hilfe

Grüße
Gandalf123

Pages: [1]
OPNsense is an OSS project © Deciso B.V. 2015 - 2022 All rights reserved
  • SMF 2.0.18 | SMF © 2021, Simple Machines
    Privacy Policy
    | XHTML | RSS | WAP2