OPNsense
  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • OPNsense Forum »
  • Profile of sined »
  • Show Posts »
  • Messages
  • Profile Info
    • Summary
    • Show Stats
    • Show Posts...
      • Messages
      • Topics
      • Attachments

Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

  • Messages
  • Topics
  • Attachments

Messages - sined

Pages: [1]
1
German - Deutsch / Re: Nginx Webproxie macht bei IOS Geräten Probleme
« on: January 21, 2023, 05:44:19 pm »
Hallo,

vielen dank. Nach dem Eintrag in meine Apache2 Konfig, funktioniert es jetzt auch mit IOs Geräten.

Zusammengefasst habe ich folgendes gemacht:

In die Apache2 Konfig von jedem vHost folgende Zeilen Hinzugefügt:
Code: [Select]
        <IfModule mod_headers.c>
                Header unset Upgrade
        </IfModule>

Ggf. muss dann noch die Erweiterung Headers aktiviert werden (bei mir war sie es schon, weiß aber nicht ob von Anfang an, oder weil ich schon versucht habe den Fehler zu beheben

2
Web Proxy Filtering and Caching / Re: Nginx Webproxie causes problems on IOS devices
« on: January 21, 2023, 05:42:53 pm »
Hello,

thank you very much. After the entry in my Apache2 config, it works now also with IOs devices.

In summary I have done the following:

Added the following lines in the Apache2 config of each vHost:
Code: [Select]
        <IfModule mod_headers.c>
                Header unset upgrade
        </IfModule>

If necessary you have to activate the extension Headers (for me it was already activated, but I don't know if it was from the beginning or because I already tried to fix the bug


3
Web Proxy Filtering and Caching / Nginx Webproxie causes problems on IOS devices
« on: January 16, 2023, 08:29:55 pm »
Hello,

I've been using OPNsense for about a year now and so far everything is working very well.
However, have a problem with the Nginx as a web proxy.

Setup:
Running Apache2 on a Debian system (all updates installed). Use the http2 protocol and a self signed certificate. The NextCloud and Wordpress on it are published via OPNsense with the Nginx service (connection OPNsense to Apache2 is only 443).

In the Nginx Config on the OPNsense I have additionally set up URL Rewriting and a Custom Security Policy. If you need screens of this please report.

Errors:
On Windows, Linux or Android systems both websites work. If I use an IOS device I get the following error:
NSURLErrorCannotParseResponse

When I still had simple NAT publishing it still worked. Do you have any idea what I have to do to make it possible for IOS users to open my web pages?

Greetings

4
German - Deutsch / Nginx Webproxie macht bei IOS Geräten Probleme
« on: January 14, 2023, 03:14:27 pm »
Hallo,

ich nutze OPNsense jetzt ca. seit einem Jahr und so weit läuft auch alles sehr gut.
Habe allerdings mit dem Nginx als Webproxy ein Problem.

Aufbau:
Auf einem Debian System läuft ein Apache2 (alle Updates installiert). Nutze da das http2 Protokoll und ein selbst signiertes Zertifikat. Die darauf befindliche NextCloud und das Wordpress werden über die OPNsense mit dem Nginx Service veröffentlicht (Verbindung OPNsense zum Apache2 ist only 443)

In der Nginx Config auf der OPNsense habe ich noch zusätzlich URL Rewriting und eine Custom Security Policy eingerichtet. Wenn ihr davon Screens braucht bitte melden.

Fehler:
Auf Systemen von Windows, Linux oder Android laufen beide Webseiten. Nutze ich ein IOS Gerät bekomme ich folgenden Fehler:
NSURLErrorCannotParseResponse

Als ich noch über einfache NAT Veröffentlich hatten ging es noch. Habt ihr eine Idee was ich machen muss, damit auch IOS User meine Webseiten öffnen können?

Gruß





Pages: [1]
OPNsense is an OSS project © Deciso B.V. 2015 - 2023 All rights reserved
  • SMF 2.0.19 | SMF © 2021, Simple Machines
    Privacy Policy
    | XHTML | RSS | WAP2