OPNsense
  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • OPNsense Forum »
  • Profile of SoGX »
  • Show Posts »
  • Messages
  • Profile Info
    • Summary
    • Show Stats
    • Show Posts...
      • Messages
      • Topics
      • Attachments

Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

  • Messages
  • Topics
  • Attachments

Messages - SoGX

Pages: [1]
1
German - Deutsch / HA Proxy und RDS in Verbindung mit Content Switching
« on: August 11, 2019, 02:24:46 pm »
Hallo zusammen,

versuche gerade verzweifelt Remote Desktop Services über den HA Proxy abzubilden. Aktuell läuft über diesen nur Content Switching für unterschiedliche Webseiten. Dieses funktioniert einwandfrei.
Habe nun versucht die RDS hierüber ebenfalls abzubilden. Habe versucht mich an folgender Anleitung lang zu hangeln:

https://www.haproxy.com/documentation/haproxy/deployment-guides/remote-desktop/rdp-gateway/#using-ssl-bridging-mode

Leider verzweifle ich daran, dass ich nicht genau weiß, wie ich dies mittels des WebGUI einrichten kann.
Kann mich hier jemand evtl. unterstützen?

Gruß

2
19.7 Legacy Series / dynDNS update for subdomains doesn'n not work anymore
« on: August 05, 2019, 10:09:41 pm »
Hello,

after an update to the current version 9.7.2 a dyndns update does not work anymore as soon as subdomains are used. For example, an update of the domain abc.com will work, but an update of the subdomain 123.abc.com will not.
This worked fine before the update. The DNS provider is Cloudflare. In the logfiles you can see that the call of the API runs on a timeout. However, this only happens with the subdomain.

Another problem could not be solved in the last update yet. dynDNS and gateway groups. The IP check does not work here. Only an error is displayed in the log:

opnsense: /services_dyndns_edit.php: Curl error occurred: Couldn't bind to ''




3
19.7 Legacy Series / Re: Impossible to save dns server gateway
« on: July 31, 2019, 09:46:23 am »
Very good, works so far.
But it doesn't solve the problem with Gateway Groups and dynDNS yet.
Hopefully a fix will follow soon.

4
19.7 Legacy Series / Re: Impossible to save dns server gateway
« on: July 30, 2019, 11:41:15 pm »
Have you made a completely fresh installation of version 19.1.4?

5
19.7 Legacy Series / Re: Impossible to save dns server gateway
« on: July 30, 2019, 01:03:05 pm »
I currently have the same problem. Also a DNS failover with a gateway group does not work.
Hope the bug will be fixed soon, because the rewriting of DNS entries will not work if an internet line fails.

6
German - Deutsch / Re: dynDNS funktioniert nicht mit Gateway Gruppen nach Upgrade auf v19.7
« on: July 29, 2019, 02:08:56 am »
Aber ich kann doch bei den dynDNS Einstellungen als zu überwachende Schnittstelle eine Gateway Gruppe angeben, damit z.B. die DNS Einträge umgeschrieben werden, sobald ein Gateway ausfällt.
Das hat in der vorigen Version auch immer einwandfrei funktioniert, nun jedoch nicht mehr. In den dynDNS Einstellungen ist zu sehen, dass ich als Schnittstelle nur ein einzelnes Gateway nutze für die Überwachung, da es, wie vorher beschrieben mit einer Gateway Gruppe nicht mehr funktioniert.

7
German - Deutsch / Re: dynDNS funktioniert nicht mit Gateway Gruppen nach Upgrade auf v19.7
« on: July 28, 2019, 08:22:42 pm »
Habe ein Kabelmodem (Technicolor TC4400) an einem Port angeschlossen, reiner IPv4 Anschluss.
An einem anderen Port hängt ein DSL Modem (Draytek Vigor 165) an einem Dual Stack Anschluss.
Mit dem zusätzlichen IPv6 Gateway könnte ich ja noch leben, dies kann ja deaktiviert werden, jedoch werden die IP Adressen nicht aktualisiert, sobald für dynDNS eine Gateway Gruppe genutzt wird.


8
German - Deutsch / dynDNS funktioniert nicht mit Gateway Gruppen nach Upgrade auf v19.7
« on: July 28, 2019, 02:40:08 pm »
Hallo zusammen,

ich habe aktuell nach dem Upgrade auf v19.7 das Problem, dass dynDNS mit Gateway Gruppen nicht mehr funktioniert. Sofern ein einzelnes Gateway genutzt wird, funktioniert jedoch alles wie gehabt.
Des Weiteren habe ich seit dem Upgrade ein IPv6 Gateway, welches ich nicht selbst angelegt habe. Diese ist nicht löschbar.
Hab jemand ein ähnliches Problem, bzw. muss ich was anpassen, da laut Changelog ja das Gateway Handling geändert wurde.

Gruß

9
19.7 Legacy Series / Re: dynDNS does not work after upgrade
« on: July 22, 2019, 10:57:56 am »
Maybe it has something to do with an additional IPv6 gateway that appeared after the update.
This cannot be deleted or changed.

10
19.7 Legacy Series / Re: dynDNS does not work after upgrade
« on: July 21, 2019, 11:02:29 pm »
Hello,

as Franco has already written, this is just a PHP warning. This can be ignored.
The problem right now is that you can't use gateway groups for DynDNS anymore. Of course this is not nice, because you can't implement failover scenarios anymore.


Regards

Stephan

11
19.7 Legacy Series / Re: dynDNS not working after upgrade
« on: July 17, 2019, 08:03:08 pm »
Hi,

i found out that is has something to do with gateway groups. If i use a single gateway for dyndns it works. If i switch to a gateway group dyndns won't work anymore.

Regards

Stephan

12
19.7 Legacy Series / dynDNS does not work after upgrade
« on: July 17, 2019, 05:01:46 pm »
Hello erverybody,

after Upgrading from 19.1.10 to 19.70 dynDNS isn't working anymore.

[17-Jul-2019 17:00:17 Europe/Berlin] PHP Warning:  Invalid argument supplied for foreach() in /usr/local/etc/inc/plugins.inc.d/dyndns/phpDynDNS.inc on line 758

Did anyone have the same bug after an upgrade and have already fixed it?


13
German - Deutsch / Let's Encrypt / Zertifikat gültig / GUI "Überprüfung fehlgeschlagen"
« on: February 16, 2019, 01:51:25 pm »
Hallo zusammen,

habe div. Wildcard Zertifikate ausgestellt, diese sind auch gültig (_on_issue_success ), jedoch wird in der GUI
"Überprüfung fehlgeschlagen angezeigt".
Ist dies nur ein Schönheitsfehler? Wenn ja, kann ich damit leben. Jedoch befürchte ich, dass die Zertifikate nicht erneuert werden, da in der GUI ja kein Enddatum angezeigt wird.
Als DNS Provider nutze ich Cloudflare und die dzugehörige API.

Gruß
 

Pages: [1]
OPNsense is an OSS project © Deciso B.V. 2015 - 2023 All rights reserved
  • SMF 2.0.19 | SMF © 2021, Simple Machines
    Privacy Policy
    | XHTML | RSS | WAP2