Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - laers112

#1
German - Deutsch / Re: IPv6 bei der Deutsch Glasfaser
September 07, 2025, 07:16:59 PM
Vielen Dank an euch klappt alles;)
#2
German - Deutsch / Re: IPv6 bei der Deutsch Glasfaser
September 07, 2025, 05:59:27 PM
Ist das denn egal welche interface id ich nehme?
#3
German - Deutsch / Re: IPv6 bei der Deutsch Glasfaser
September 07, 2025, 01:58:31 PM
Moin
ne hatte ich nicht gelesen ´:D
Habe jetzt unter optionaler prefix id 56 und bei interface id 42 eingetippt und bekomme einen 64 präfix von der DG aber warum kein 56? Ich habe langsam das Gefühl das ich nicht ganz helle bin ;DD
#4
German - Deutsch / IPv6 bei der Deutsch Glasfaser
September 07, 2025, 01:26:08 PM
Moin ich bin neu hier und ist vieleicht eine dumme frage.
Da ich mit meiner OPNsense am Glasfaseranschluss der Deutschen Glasfaser ein Problem habe, das ich einfach nicht gelöst bekomme.

Mein Setup:

Anschluss: Deutsche Glasfaser

Hardware am Anschluss: Ein DG Medienkonverter, der das Glasfasersignal auf einen RJ45-Port umsetzt.

Firewall: OPNsense 25.7.2

Netzwerktopologie: Glasfaser-Dose -> Medienkonverter -> OPNsense WAN-Port -> Fritz Box -> LAN-Clients

Problembeschreibung:

Ganz einfach zusammengefasst: Ich bekomme eine funktionierende IPv4-Adresse, aber absolut keine IPv6-Verbindung.

Im Detail bedeutet das: Meine OPNsense bezieht per DHCP eine IPv4-Adresse und die Internetverbindung darüber funktioniert.
Gleichzeitig schlägt aber der für IPv6 notwendige Prozess komplett fehl. Die per DHCPv6 angeforderte Prefix Delegation scheint nicht zu funktionieren.

Meine OPNsense Konfiguration:

Interfaces > [WAN]

IPv6 Configuration Type: DHCPv6

DHCPv6 Client Configuration:

✅ Präfixdelegation: Aktiviert

Präfix IPv6-Präfix: 56

Prefix delegation size: 56

✅ Send IPv6 prefix hint: Aktiviert


Was ich bereits überprüft habe:

Neustarts: Alle Geräte (Medienkonverter, OPNsense) mehrfach neu gestartet.

Logs: In den DHCP-Logs sehe ich, dass die OPNsense eine DHCPv6 SOLICIT-Nachricht sendet, um einen Präfix anzufordern, aber es kommt keine passende Antwort vom Server der DG zurück.

Direktverbindung: Wenn ich meine Fritz Box direkt an den Medienkonverter anschließe, erhält dieser IPv4 sowie IPv6.

Meine Frage:

Hat jemand eine Idee, warum die Deutsche Glasfaser zwar die IPv4-Adresse korrekt ausliefert, aber die DHCPv6-Anfrage für den IPv6-Präfix anscheinend ignoriert oder blockiert? Gibt es in OPNsense vielleicht noch eine spezielle Einstellung, die ich übersehen habe?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße