Hallo opnsense-Gemeinde,
erstmal danke für die Aufnahme und danke, dass es dieses Forum gibt. Was ich bisher so gelesen habe, scheint es hier sehr viele kompetente, geduldige und freundliche User zu geben. :)
Jetzt zu meinem Problem bzw. Frage.
Ich hab einen Mini-PC mit zwei LAN-Ports (Zotac Zbox MI522 nano) auf dem ich Opnsense installiert habe. Der hängt momentan mit der LAN-Leitung an einem unmanaged Switch und der am WLAN-Router. Ist nur für den ersten Aufschlag. Später soll der Mini-PC hinter die Fritzbox (dient nur als Modem und für VOIP) und vor das restliche Netzwerk.
Mein Problem ist, dass ich bisher von meinem normalen PC keine Verbindung zum Mini-PC (Opnsense) bekommen habe d.h. ich komm nicht auf die Weboberfläche. Ich kann den Mini-PC auch nicht anpingen und in der Netzwerkgeräteansicht meines WLAN-Routers taucht er auch nicht auf. Von der Shell in Opnsense kann ich auch keinen erfolgreichen Ping auf ein Gerät in meinem Netzwerk absetzen. Woran kann das liegen? Ich bin echt am verzweifeln. IPs sind bei der Opnsense statisch den beiden NICs zugewiesen.
Nur zum Test hab ich mal ipFire auf einer SD-Karte installiert, die im Mini-PC steckt. Auf Anhieb konnte ich via LAN-Port (der heisst bei ipFire green0) auf die Weboberfläche von ipFire zugreifen und den Mini-PC erfolgreich anpingen! Die Verkabelung funktioniert also in dem Fall. Ich seh zwar den Mini-PC im ipFire-Modus zwar auch nicht in der Netzwerkgeräteansicht meines WLAN-Routers, aber das ist evtl. ein anderes Problem.
Ich vermute darum, dass es irgendwo ein Software-/Konfigurationsproblem bei Opnsense ist. Nur was?
Bitte helft mir ...
erstmal danke für die Aufnahme und danke, dass es dieses Forum gibt. Was ich bisher so gelesen habe, scheint es hier sehr viele kompetente, geduldige und freundliche User zu geben. :)
Jetzt zu meinem Problem bzw. Frage.
Ich hab einen Mini-PC mit zwei LAN-Ports (Zotac Zbox MI522 nano) auf dem ich Opnsense installiert habe. Der hängt momentan mit der LAN-Leitung an einem unmanaged Switch und der am WLAN-Router. Ist nur für den ersten Aufschlag. Später soll der Mini-PC hinter die Fritzbox (dient nur als Modem und für VOIP) und vor das restliche Netzwerk.
Mein Problem ist, dass ich bisher von meinem normalen PC keine Verbindung zum Mini-PC (Opnsense) bekommen habe d.h. ich komm nicht auf die Weboberfläche. Ich kann den Mini-PC auch nicht anpingen und in der Netzwerkgeräteansicht meines WLAN-Routers taucht er auch nicht auf. Von der Shell in Opnsense kann ich auch keinen erfolgreichen Ping auf ein Gerät in meinem Netzwerk absetzen. Woran kann das liegen? Ich bin echt am verzweifeln. IPs sind bei der Opnsense statisch den beiden NICs zugewiesen.
Nur zum Test hab ich mal ipFire auf einer SD-Karte installiert, die im Mini-PC steckt. Auf Anhieb konnte ich via LAN-Port (der heisst bei ipFire green0) auf die Weboberfläche von ipFire zugreifen und den Mini-PC erfolgreich anpingen! Die Verkabelung funktioniert also in dem Fall. Ich seh zwar den Mini-PC im ipFire-Modus zwar auch nicht in der Netzwerkgeräteansicht meines WLAN-Routers, aber das ist evtl. ein anderes Problem.
Ich vermute darum, dass es irgendwo ein Software-/Konfigurationsproblem bei Opnsense ist. Nur was?
Bitte helft mir ...