Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - debreziner

#1
Hallo,
ja, ich habe einen DSL-Anschluss.
Gibt es keinen Weg, den gesamten Verkehr der Fritzbox über die opnsense zu leiten (bevor es dann über die Fritzbox ins Internet geht)?

Alternativ zum DSL-Modem würde ich mir sonst eher einen weiteren WLAN-Access Point von Fritz ins Haus holen und das WLAN des FritzBox-Routers ausschalten. Das sollte auch zum gewünschten Ergebnis führen, denke ich...

Allgemein würde ich gerne weiterhin über die Fritzbox ins Internet gehen.
Ich fühle mich bei der opnsense jetzt noch nicht so sicher. Mit dem aktuellen Aufbau kann ich recht schnell die Kabel umstecken, falls die opnsense nicht funktioniert (i.e. ich falsch konfiguriert habe), und die Family hat  einen funktionierenden Internetzugang.

#2
German - Deutsch / WLAN von Fritzbox nach OPNsense leiten
November 03, 2024, 08:52:18 PM
Hallo,
ich habe kürzlich opnsense auf einem älteren Laptop installiert und betreibe diesen als "Filtering Bridge" vor einer FritzBox 7530. Ich verwende die opnsense nur privat, im Heimnetzwerk.
Ich verfolge hier das Ziel etwas mehr Sicherheit und Kontrolle ins Heimnetz zu bringen (Family/Kinder+eine aus dem Internet erreichbaren NextCloud-Instanz).

Die opnsense habe ich grundsätzlcih zum Laufen gebracht habe, inkl. Namensauflösung über AdGuard Home.

Nun ist es so, dass ich den Fritzbox-Router auch fürs WLAN verwende (ich habe bereits zwei Repeater der selben Marke im Mesh und möchte nicht alles umstellen).
Wie kann ich sicherstellen, dass der Datenverkehr, der über das WLAN des Routers läuft, nicht "direkt" ins WAN geht, sondern auch über die opnsense gefiltert wird, so wie das für die Geräte im LAN passiert?
Ich hoffe, die Fragestellung ist nachvollziehbar und nicht zu wirr formuliert!