Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Benfield

#1
Moin zusammen,

Also, Fehler gefunden.
Vodafone musste noch systemtechnisch den Bridge-Mode aktivieren. Fehler 1.
Fehler 2 war das wie auch immer 3 gateways hinterlegt waren. Habe dann die Verbindung FRITZ!Box zu Switch getrennt. Verbindung von lan Port zum Switch gesteckt, Internet Verbindung hergestellt. Ging. Habe noch 1-2 regeln erstellt. Läuft alles.

Gibt es eine Seite bei opnsense, wo ich alle dhcp Geräte sehen kann?

Ist eine Import/Export Funktion so geregelt bzw. kompatibel zws. Opnsense und pfsense?

Habe am Switch eine FRITZ!Box 7490 für wlan gehängt. Läuft alles. Inkl. Telefon.
#2
vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe jetzt wenn ich den Stecker von der Fritbox ziehe, komme ich nun auf opnsense. Aber Internet ist nicht.

Ping geht. Aber im WAN netz steht eine IP/21 sub. Wenn ich die jetzt ändere auf 5.146.xx.xx/24 sollte es doch gehen ? Ich steh völlig auf dem schlauch. BEdarf es einer besonderen Regel, Loop ?

Wlan wird aktuell nur über die FritzBox verteilt.
#3
Nein, dann sind alle Geräte die am Switch sind down. Ich habe eben mein Notebook an die lan Karte gemacht. Da kommt keine IP. Wahrscheinlich weil bei opnsense der dhcp Server aus ist. Wurde der geändert zum kea?


Quote from: meyergru on August 09, 2024, 01:18:27 PM
Ich habe Glasfaser (und keine Fritzbox). Ich weiß nur, dass es so ist, weil es dazu ein Video gibt.

Die zweite Verbindung ist IMHO überflüssig bzw. schädlich, wenn Deine OpnSense selbst die Internet-Verbindung macht, weil Du damit faktisch einen zweiten Router hast. Wenn Deine Geräte nur dann ins Internet kommen, dann vermutlich "an der OpnSense vorbei".
#4
Hallo zusammen,

Ich stehe vor einem wahrscheinlichen Denkfehler. Zu meiner Verkabelung:


FRITZ!Box 6660 Kabel ( Unitymedia / Vodafone ) LanPort 3 ist im Bridge Mode. Das Kabel geht in meinen intel nuc. Die integrierte NIC wird als wan genutzt. Über usb hab einen usb3 lan Adapter hängen.  Das Kabel geht in einen Switch der unmanaged ist.

Ist es möglich das die Geräte die dort dran sind über die Firewall gehen ? Oder wie darf ich mich das vorstellen?
Ach so, ich habe von der FRITZ!box ein Kabel im Switch. Wenn ich den ziehe sind die Geräte weg. Und offline. Müssten sie nicht eigentlich über die lan Verbindung die von opnsense in den Switch geht eine Verbindung bekommen ?

Das pingen über die Oberfläche geht.
Grüße

Ben