Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - thomas.schoepf

#1
Gelöst  ;) ;D
#2
Hey  ho,
ich bin gerade dabei, unser VPN-Gateway von Mikrotik auf eine OPNSENSE umzubauen. Und hab hier und da ein paar Problemchen  :o



Folgender Aufbau liegt vor:


OPNSENSE (VPN GATEWAY)

  • OpenVPN Server
  • IP im Office LAN 10.10.1.245 (Eigene ETH Schnittstelle)
     Remote Access VPN (OpenVPN)

         
  • Externer Zugriff auf Office & Remote Systeme
  • Tunnelnetzwerk ->192.168.99.0/24
  • Lokales IPv4-Netzwerk -> 10.10.1.0/24, 172.25.0.0/16

     Remote Systeme (OpenVPN)

         
  • Tunnelnetzwerk ->172.25.0.0/16
  • Lokales IPv4-Netzwerk -> 10.255.0.0/16
   
      10.255.x.x ist die MGMT Adresse auf die wir gerne mit Remote Access Zugreifen wollen. Jeder Remote
      Standort hat seine eigene Adresse.



CISCO ASA (Office FWL)

         
  • Office LAN ->10.10.1.0/24


Folgendes Problem oder Szenario

Direkt über die Opensense funktioniert:

  • Zugriff aufs Office LAN
  • Zugriff auf die Remote Systeme (10.255.x.x)


Nicht möglich über Remote Access VPN:

  • Zugriff aufs Office LAN
  • Zugriff auf die Remote Systeme (10.255.x.x)
Mir ist es möglich auf die direkt angeschlossenen Netze/IP Adressen per Remote Access VPN zuzugreifen (10.10.1.245, 192.168.99.1, 172.25.0.1)


Bei Fragen oder genaueren Infos stehe ich zur Verfügung. ;D ;D