Thank you,
solved
solved
This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.
Show posts MenuQuote from: Maurice on March 05, 2021, 04:09:54 PMIch bin auch bei Vodafone und möchte gerne Wifi-Calling nutzen.
Um das DNS-basierte Geoblocking von Vodafone zu umgehen sollte es ausreichen, in Unbound einen Domain Override für epc.drz1.vodafone-ip.de einzurichten (auf einen DNS-Server in Deutschland weiterleiten).
[Edit]
Ggfs. auch epc.mnc002.mcc262.pub.3gppnetwork.org umleiten.
[/Edit]
Quote from: loni78 on March 03, 2023, 09:27:12 PMSchon verstanden, spielt keine Rolle.
Das Problem ist, dass die beiden IPv6 Netze nicht zusammengehörig sind, d.h. sie sind kein Bestandteil eines /56 Netzes
Quote from: loni78 on March 03, 2023, 09:27:12 PMSollst du ja auch nicht.
Als Gateway des 2. Netzes kann ich nicht die Adresse des 1. Netzes nehmen, da OPNsense dann sagt, dass die IP nicht im gleichen Netz liegt.
Quote from: micneu on January 13, 2023, 10:13:06 AMEs handelt sich hier um 2 rein private Internet-Anschlüsse von 2 privaten Haushalten.
Warum brauchst du an deiner VPC einen dyndns?
- hat dein VPC keine FESTE ip vom Provider?
- welcher Provider/Produkt?
- wir haben z. B. bei AWS einigen VPCs feste IPs verpasst
- wenn du eine eigene domain hast kannst du ja auch die Feste IP vom Provider einfach da eingeben.
FRAGE: bist du beruflich im IT bereich tätig?
Quote from: chemlud on January 12, 2023, 10:23:50 AMOK das ist mir neu. d.h. es wird bald keinen support mehr für dyndns adressen geben?
Nein, es werden BEIDE dyndns Plugins verschwinden. So ist die letzte Ansage von Franco.
Quote from: chemlud on January 12, 2023, 10:32:03 AMWie gesagt bei mir funktioniert das nicht.
Das ist auch so nicht korrekt, man kann auf beiden Seiten in den jeweiligen Endpoint die dyndns-Adresse der jeweiligen remote-sense eintragen. Das funktioniert einwandfrei.