Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Apoc

#1
I have a strange problem with my OPNsense instance that I've not been able to deliberately reproduce. I've also searched the internet (and this forum) for similar issues, but I wasn't able to find anything conclusive.

I have OPNsense installed on a Qotom box with 4 SFP+ ports. Two ports are in use and therefore assigned interfaces in OPNsense. The first port works flawlessly all the time. The second port not so much.

Occasionally upon reboot OPNsense seems to switch the assignment of the second SFP+ port to the third SFP+ port. Since half of my network is attached to this port this causes major problems, as you can imagine. The only (temporary) fix is to plug the network cable into the other plug until it switches back again.

Even though after much trial-and-error and research I haven't been able to even reproduce when exactly this happens. I've found posts of people having their assignments switched around, but all of these cases did deploy OPNsense as a VM guest and they changed network interfaces being passed-through to OPNsense right before they encountered these problems. As everything is soldered to one mainboard I don't even have the option of changing something related to the network hardware, so that definitely can't be the cause.

Do you have any suggestions on how to troubleshoot this?
#2
Ich habe auf meinem Opnsense Router eine VPN-Verbindung via WireGuard zu einem Remoteserver eingerichtet. Bevor ich Opnsense im Einsatz hatte, hatte ich die Verbindung auf meinem Linuxrechner dauerhaft ohne Probleme eingerichtet.

In Opnsense funktioniert diese Verbindung ca. einen Tag, dann stirbt die einfach. Laut UI ist die Verbindung noch aktiv, allerdings ist der letzte Handshake gerade 14 Stunden her - meiner Erfahrung nach passieren Handshakes viel viel häufiger. Die passenden Routen sind noch da.

Wenn ich mich jetzt mit meinem lokalen Client mit dem gleichen Server-Endpoint verbinde, funktioniert alles einwandfrei.

Ich finde im Log keinerlei Einträge im Zusammenhang mit Wireguard. Allerdings ist dieser Eintrag ca. 14 Stunden alt:

ppp-linkdown[49511] Removing stale PPPoE gateway [IPv6-Adresse]%pppoe0 on inet6

Es sieht so aus als wäre da die Internetverbindung abgebrochen und neu aufgebaut worden (yay 1&1!), aber sie ist wieder da und meiner Erfahrung nach kann Wireguard sehr gut mit Verbindungsabbrüchen umgehen.

Meine Frage ist weniger "Was ist da falsch" (ich bezweifle dass diese Infos zum Troubleshooting reichen) als "Was empfehlt ihr wie ich zum Troubleshooten vorgehen sollte?"