Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - krischeu

#1
Hi,
kennt das jemand?
Update der Firewall, alles OK, Reboot und dann ist kein Internet mehr da und klarer Fall, auch kein VPN?

Grüße
Heinz

p.s. Reboot hat nur ungewöhnlich lange gedauert - 20 Minuten!
#2
Hi,
ich hab jetzt mal bei dem WindowsPC in den Netzwerkeinstellungen DNS Suffix fest eingetragen - UND GEHT!

Bei allen anderen DomainNotebooks mußte ich das nicht machen und da steht auch nix in den Netzwerkeinstellungen drinne.

NaJa - es funktioniert jetzt und gut ist
#3
Hi,
sorry. Etwas ungenau beschrieben ...

Das ist bei der Firewall auch so, wenn ich am WindowsPC ein OpenVPN aufmache.

ping svr001.firma.local  --> geht (ist auch wirklich da)
ping asdf.firma.local --> geht (ist nicht da. Da kommt auch ein Reply mit der externen IP der FW)
#4
Hi,
ich hab hier eine OPNsense am Laufen.
Glasfaseranschluß von der Telekom.
OPNsense Version V14 neueste Updates.

Wenn ich einen Ping von einem WindowsPC auf z.B. 8.8.8.8 mache kommt ein ping zurück mit Laufzeit etc.

Wenn ich einen Ping auf z.B. asdf.asdf.com mache kommt auch ein Ping zurück, obwohl es das nicht gibt.
Auch mit Laufzeit etc.

Internet etc. geht. VPN geht auch, jedoch nicht alle Ziele im VPN-Netzwerk.

Hat da jemand eine Idee? Ist mir so noch nicht vorgekommen.

Grüße

Heinz
#5
Ging mir auch so.
Deshalb, weil ich das auch immer wieder mal brauche, hab ich das ins Forum geschrieben.
;-)
#6
Hi,
I update my FW to 23.7.12_5. Update runs without error.
After reboot I can not log in into my web login for administration.

Can anyone give me some help?

Regards,

Heinz

--> TOOK more than 30 Minutes after installation/reboot for upcoming
#7
Danke für die Antwort.
Werde ich mal probieren.
#8
Hi,
ich möchte einen PC blocken, daß der nicht in das Internet geht.
Gruppe erstellt
Rule an die erste Stelle
Aber der MAC-Filter springt nicht an. Probierte das mit IP-Adressenblock, gleiches Problem. PC kann immer noch surfen.

Hat da mal jemand eine Idee?

Grüße
Heinz
#9
Hi,
ich würde gerne das Login der OpenVPN-Benutzer so umstellen, daß die gleichzeitig sich ins Firmennetz per Mobile und Notebook verbinden können.

Die Einstellung wäre wohl höchstwahrscheinlich:
VPN/OpenVPN/Servers/Duplicate Connections

Dort ist der Haken noch nicht gesetzt.

Wenn ich den Haken setzte, ändert sich dann etwas am config-File der Clients?
Ist das überhaupt der richtige Haken für meinen Konfigurationswunsch?

Grüße

Heinz
#10
Also das Problem ist gefunden. Ich dachte zwar, das in der Konfiguration das so angegeben ist, dass man mehrfach sich anmelden kann. Aber dem ist nicht so.
Der Gute war mit dem Mobile dauerhaft angemeldet. Daher kam das abstruse Fehlerbild am Notebook.
Grüße
Heinz
#11
Ich würde mal einen anderen VPN-Client probieren wollen
Was könnt ihr denn empfehlen?
#12
80.153.164.12 öffentliche Adresse --> immer pingbar, auch wenn der Verbindungsabbruch kommt
#13
Es bricht der Ping auf den internen Server zusammen
Der Ping auf 1.1.1.1 ist immer stabil
Die Verbindung ist per Glasfaser
Provider Telia
#14
Protokoll?
RDP
Smb mappings

Netzwerk ist Tethering vom Handy und in der Wohnung muss ich mal nachfragen.
#15

Ganz normal.
Username und Passwort
Es geht ja auch. Ca. 45 Sekunden, dann ca. 45 Sekunden nicht, dann wieder und so weiter.