Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - derhans91

#1
Hallo habe mir die Hardware und den Post angesehen, hab selber auch noch ein paar Geräte gefunden.

  • ZOTAC ZBOX-CI329 mit einem Intel N4100
  • HSIPC New Celeron J3160 Quad Core
  • Mi4005L Intel Core I3-4005U
  • Fanless Firewall Micro Appliance mit einem Intel Celeron Quad Core J1900
Nur leider weiß ich nicht welcher Durchsatz mit IDS/IPS erreicht werden kann. Die APU2d4 schafft bei mir zwischen 80 und 110 Mbit mit IDS, ohne meine volle Bandbreite mit 400Mbit.
#2
Hallo,

das bedeutet deep packet inspection
#3
German - Deutsch / Welche lüfterlose Hardware für DPI?
September 02, 2020, 06:51:56 PM
Hallo zusammen,

aktuell habe ich eine als Hardware ein Apu2d4, nun möchte ich gerne ein System mit Deep Packet Inspektion als reine Information für mich. Mir gefällt das von Unifi sehr gut von der Visuellen Darstellung, möchte aber gerne  OPNsense bleiben.
Mit welcher Hardware(Lüfterlos und "normaler" Stromverbrauch)  und Software kann ich ein DPI System realisieren das einen Durchsatz von 500Mbit hat und eine ähnliche Visu hat.?

DPI funktioniert mit der OPNsense über Suricata soweit ich weiß, aber welche Hardware bräuchte ich für einen Duchsatz von 500Mbit und wie Visualisiere ich das ganze dann ähnlich wie bei Unifi USG. Oder gibt es bezahlbare alternativen :)

Von den Kosten würde ich gerne unter 400€ bleiben.

Vielen dank für eure hilfe :)
#4
German - Deutsch / Re: WAN Gateway überwachen
August 30, 2020, 10:04:19 PM
Wie viele Tage zeichnet das mit?
Dann die 8.8.8.8 anpingen?
#5
German - Deutsch / WAN Gateway überwachen
August 30, 2020, 08:11:20 PM
Hallo zusammen,

nutze die OPNsense in meinem Heimnetzwerk und würde gerne das WAN-Gateway überwachen um dort ausfälle zu erkennen. Hinterlegt ist ein WAN-Gateway mit IPv4 ohne RTT RTTd Verlust Werte. Interessieren würden mich vor allem wenn keine Verbindung mehr besteht und eventuell ein Ping Wert zu einem oder mehreren Servern.

Hintergrund ist das vermehrt die Internetverbindung kurze zeit (40-60 Sekunden) weg ist und bei Speedtests (Vodafone, WieistmeineIp, Speedtests.net) immer die volle Geschwindigkeit 400/50 Mbit gemessen werden aber der Ping zwischen 16 und 380 ms liegt.

Bin mir aber leider nicht ganz sicher wie ich das sinnvoll umsetzten kann?


     WAN / Internet
            :
            :Cable-Provider
            :
      .-----+-----.
      |  Gateway  |  (CableModem)
      '-----+-----'
            |
        WAN
            |
      .-----+------.   
      |  OPNsense|
      '-----+------'   


Vielen dank im voraus