Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - AlphaDark

#1
German - Deutsch / Re: Monit E-Mail Benachrichtigung
March 29, 2020, 07:16:45 PM
Hallo,
Wie hast du denn die ,, Alert" konfiguriert?
Ist dort die richtige Empfänger email drin?
#2
German - Deutsch / Re: OpenVPN Geschwindigkeit
March 26, 2020, 04:53:57 PM
Moin,
danke für das Angebot, leider ist Hamburg nicht so direkt meine Richtung... Schade...
Ich habe heute einmal testen können mit einer Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU, allerdings in einer VM, welche 8 Cores zum testen bekommen hat.
Leider ist es hier auch so das max. 40-75 bei rum kommen... ;(
Ich habe die VM allerdings nicht komplett neu Konfiguriert, sondern einfach ein Backup eingespielt und vorher die IP geändert.
Ich versteh einfach nicht wo noch mein "Problem" sein könnte...Die CPU sollte ja Performant genug sein.
#3
German - Deutsch / Re: OpenVPN Geschwindigkeit
March 20, 2020, 08:37:16 PM
Leider bringt das auch nichts. Schade!
Sonst Evtl. Noch einen Tipp?😉
#4
German - Deutsch / Re: OpenVPN Geschwindigkeit
March 20, 2020, 10:49:34 AM
Ja genau, allerdings kann ich da nichts mit AES auswählen sondern nur das auf dem Foto. :(
#5
German - Deutsch / Re: OpenVPN Geschwindigkeit
March 20, 2020, 08:04:56 AM
Guten Morgen,
anbei einmal das Diagramm, die OPNsense hängt direkt an dem "NT" von Deutsche-Glasfaser.
      WAN / Internet
            :
            : Deutsche-Glasfaser
            :
      .-----+-----.
      |  NT von DG| 
      '-----+-----'
            |
        WAN | IP
            |
      .-----+------.
      |  OPNsense  +
      '-----+------'
            |
        LAN | 192.168.30.0/24
            |
      .-----+------.
      | LAN-Switch |
      '-----+------'
            |
    ...-----+------... (Clients usw.)

Sowie Fotos der Einstellungen von der VPN.
https://ibb.co/TwMVtSP

Ich habe noch zum Testen einen Zweiten Server mit anderen Einstellungen hinzugefügt, aber hier ist auch das selbe "Problem".
https://ibb.co/wYr45G8
Die CPU Auslastung ist nicht merklich hoch wenn die Verbindung aufgebaut wird und man zb. etwas herunterlädt oder halt hier auf das NAS zugreift.
Evtl. liegt es daran das AES-NI nicht oder nicht richtig konfiguriert ist?
Unter system ->Settings->Miscellaneous kann ich AES auswählen, aber in der Server Config von OPENvpn nicht?
https://ibb.co/10B0fnJ
Danke schon einmal :)
#6
German - Deutsch / Re: OpenVPN Geschwindigkeit
March 19, 2020, 11:18:35 AM
Leider nein. Kein wirklicher Unterschied ;(

Habe grade spaßeshalber mal PiVPN auf nem Raspberry installiert, hier ist die Geschwindigkeit weitestgehend gleich wie bei der sense??
#7
German - Deutsch / OpenVPN Geschwindigkeit
March 19, 2020, 08:59:25 AM
Hallo zusammen,
zunächst einmal ich bin ein relativer "Frischling" was Opensense angeht, aber ich habe versucht mich so gut wie es geht in verschiedenen Foren u.a hier einzulesen.
Funktionier soweit auch ganz gut.
Die FW läuft und macht soweit das was sie soll.  :D

Allerdings ist es so das ich nun nicht wirklich weiter komme.

Es geht um die Geschwindigkeit über Openvpn.

Meine Verbindung hier ist 300/300 über die Deutsche-Glasfaser.
Nun ist es allerdings so wenn ich bei beispielsweise meinen Eltern, Verbindung dort 200/25, die VPN einrichte max. 45/10 erreicht wird.

Ich würde jetzt behaupten ich habe einen Fehler irgendwo bei der Einrichtung gemacht, allerdings finde ich ihn nicht. ;(

Ich habe die Anleitung von Thomas-Krenn für die Openvpn verwendet. https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/OPNsense_OpenVPN_f%C3%BCr_Road_Warrior_einrichten

Als System wird Protectli FW6A – 6 verwendet. https://protectli.com/product/fw6a/
Version welche zzt. Installiert ist;

OPNsense 20.1.2-amd64
FreeBSD 11.2-RELEASE-p17-HBSD
OpenSSL 1.1.1d 10 Sep 2019

Vielleicht kann mir hier ja noch jemand den "Goldenen" Tipp gegeben.

Vielen vielen dank schon einmal vorab!

Grüße