Moin,
Stichwort asyncrones Routing.
Das Gateway sieht das erste Datenpaket und schickt es zum TI Router und der zum Ziel.
Antwort vom Ziel kommt über den TI Router und geht dann direkt ins LAN, ohne das die OPNSense das Datenpaket sieht.
Somit ist die Stateful Inspektion auf der OPNSense gestört und das dritte Datenpaket zum Ziel wird nicht mehr zum TI Router geschickt, sondern geblockt.
Die saubere Lösung ist ein eigenes Interface an der OPNSense, an dem der TI Router hängt mit einem Transfer Netz.
Somit gehen alle Daten Pakete über die OPNSense, Stateful Inspektion passt dann.
Die unsaubere Lösung ist eine Firewall Regel auf der OPNSense mit der Quelle LAN und Ziel die TI Routen und dem Sloppy Status.
Ist aber unschön, die Stateful Inspektion so auszuschalten.
LG,
Ralf
Stichwort asyncrones Routing.
Das Gateway sieht das erste Datenpaket und schickt es zum TI Router und der zum Ziel.
Antwort vom Ziel kommt über den TI Router und geht dann direkt ins LAN, ohne das die OPNSense das Datenpaket sieht.
Somit ist die Stateful Inspektion auf der OPNSense gestört und das dritte Datenpaket zum Ziel wird nicht mehr zum TI Router geschickt, sondern geblockt.
Die saubere Lösung ist ein eigenes Interface an der OPNSense, an dem der TI Router hängt mit einem Transfer Netz.
Somit gehen alle Daten Pakete über die OPNSense, Stateful Inspektion passt dann.
Die unsaubere Lösung ist eine Firewall Regel auf der OPNSense mit der Quelle LAN und Ziel die TI Routen und dem Sloppy Status.
Ist aber unschön, die Stateful Inspektion so auszuschalten.
LG,
Ralf
"