Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - roswitina

#1
Meine Frage war deshalb, da ich verstehene will (wollte) ob dies so sein muss, oder es einen anderen Grund gibt, dies so zu tun. Mich verunsichert dies insoweit, da mir derzeit nicht klar ist, ob in OPNSense auch andere Einstellungen mit dem Setzen eines Hakens aktiviert bzw. deaktiviert werden. Die ist für mich nicht logisch und kann, zumindestens bei mir, zu Fehlkonfigurationen führen.
#2
German - Deutsch / OPNSense -> VPN -> Frage zu OpenVPN
December 15, 2021, 03:50:46 PM
Mir ist aufgefallen, dass man in den Einstellungen bei OPNSense / VPN z.B. IPsec und Wiregard aktivieren muss (sprich Haken setzen = aktiviert)) und bei OpenVPN man die Server deaktivieren muss (sprich Haken setzen = deaktiviert)

Warum wird das so gegensätzlich gehandhabt?
#3
German - Deutsch / Re: VLAN Switches
September 18, 2020, 03:38:13 PM
Wir verwenden Produkte der Fa Mikrotik.

Hier z.B. ein 16 x SFP+ Link bei Geizhals --> https://geizhals.at/mikrotik-routerboard-crs300-dual-boot-rackmount-10g-managed-switch-crs317-1g-16s-rm-a1705991.html?hloc=at

Der Preis ist auch in Ordnung.

#4
General Discussion / OpenVPN vs Wireguard
March 19, 2020, 08:30:46 AM
What do you think of this article? --> https://blog.ipfire.org/search?q=wireguard

#6
@JeGr
.....aber nicht gleich aus dem Fenster stürzen deshalb :D

Mach' ich nicht. Versprochen. :D :D :D
#7
Wofür ist das deutsche Forum, wenn dann doch englisch geschrieben wird.
Habe ich das was falsch verstanden? Ist das nur für deutsche Staatsbürger (German) und nicht für uns Österr.... (AUSTRIA) ;-))
#8
German - Deutsch / Re: NTP Probleme
August 25, 2016, 07:49:56 PM
Ich nutze

OPNsense 16.7.2-i386
FreeBSD 10.3-RELEASE-p7
OpenSSL 1.0.2h 3 May 2016

mit allen Updates unter Proxmox als KVM - VM zum Testen. Bei mir macht der Befehl keine Probleme. Ich habe lediglich vor dem Test den NTP - Dienst deaktivieren müssen.

Ich habe keine Änderungen an den Firewalleinstellungen gemacht.

root@OPNsense:~ #  ntpdate de.pool.ntp.org
25 Aug 19:41:40 ntpdate[89886]: adjust time server 37.120.191.49 offset -0.000112 sec

Rosi
#9
German - Deutsch / Re: Routing in VPN Client
August 01, 2016, 02:56:01 PM
Könnte es etwas mit dem Weiterleitungsgateway zu tun haben?

Rosi
#10
Quote from: franco on May 04, 2016, 07:43:46 AM
Neues von der Front. OPNsense wird aus Wikipedia gelöscht wo es nur geht, dann wird die pfSense Seite editiert:

https://en.wikipedia.org/wiki/Special:Contributions/Mr.hmm

Wenn jemand was tun kann, nur zu. Ich find's nur noch weinerlich.

undo https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_router_and_firewall_distributions.

R.