OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: Gordonyde on October 08, 2018, 08:23:39 PM

Title: OPN Sense RDP funzt nicht
Post by: Gordonyde on October 08, 2018, 08:23:39 PM
Hallo Leute,

derzeit plage ich mich mit folgenden Szenario rum.
Ich bewerbe mich gerad um einen Praktikumsplatz für meine Umschulung zum Fachinformatiker Systemintegration. Heute ging es darum, einen OPN Sense Firewall so zu konfigurieren, dass dieser innerhalb der Subnetze die RDP Sitzung nicht blockiert.
Die Konfiguration für WAN und LAN ist korrekt: WAN IP 192.168.56.136 (DHCP) & LAN IP 192.168.1.1
Jetzt möchte ich gern vom einer Remotesitzung mit Win2012 (IP 192.168.55.10) auf meinem lokalen PC (IP 192.168.1.100) durchgereicht werden.
Der RDP Port 3389 sowie Dienst ist auf der Sense Firewall aktiviert. Als Weiterleitungsregel habe ich das Protokoll MS RDP auf 192.168.1.100 definiert. Wenn ich also irgendwo aus dem internen Netzt per Remote mich auf den lokalen PC verbinden möchte, muss noch irgendwas im OPN Sense aktiviert werden oder? 
Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich rüber bringen.
Vielen Dank für Eure Zeit
Title: Re: OPN Sense RDP funzt nicht
Post by: fabian on October 08, 2018, 11:13:02 PM
https://docs.opnsense.org/manual/how-tos/proxytransparent.html?highlight=transparent#step-3-nat-firewall-rule

Just the IP addresses and ports are different but the other settings should match.
Title: Re: OPN Sense RDP funzt nicht
Post by: JeGr on October 09, 2018, 11:09:56 AM
> Jetzt möchte ich gern vom einer Remotesitzung mit Win2012 (IP 192.168.55.10) auf meinem lokalen PC (IP 192.168.1.100) durchgereicht werden.

Wenn dein WAN .56.0/24 ist und dein LAN .1.0/24 -> Wo kommt dann der Win2012 aus dem .55.0er Netz her? Wo steht der? Im WAN? LAN? "Woganzanders"?

> Der RDP Port 3389 sowie Dienst ist auf der Sense Firewall aktiviert.

Nur der Weiterbildung halber: der "Dienst" ist sicher nicht auf der Firewall aktiv, den gibts da gar nicht ;) OPNsense hat kein RDP, sie leitet höchstens Pakete weiter, in dem Fall RDP Pakete von tcp/3389, die du durch den Filter durchlassen möchtest (vermute ich). Allerdings verstehe ich die Richtung nicht, da mir nicht klar ist, wo der Win2012 stehen soll, denn laut IP wäre der weder im WAN noch im LAN :)

Gruß Jens