Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen. ob jemand schon mal Änderungen am Code gemacht hat, um einen DynDNS-Anbieter hinzuzufügen. Ich würde gerne all-inkl.com zur Liste der DynDNS-Anbieter hinzuzufügen.
Für pfSense gibt es Patch (https://github.com/pfsense/pfsense/pull/3223).
Ich würde es ja an den Code von OPNsense anpassen, aber da hören meine Kenntnisse auf...
Schöne Grüße
Tamara
Hallo tamara,
Die Quellen des DynDNS Moduls findest du im Plugin-Repository:
https://github.com/opnsense/plugins
unter dns/dyndns
Der interessante Code für das Zufügen eines Anbieters liegt unter:
dns/dyndns/src/etc/inc/plugins.inc.d
Anzupassen wären:
/dns/dyndns/src/etc/inc/plugins.inc.d/dyndns/phpDynDNS.inc
und
dns/dyndns/src/etc/inc/plugins.inc.d/dyndns.inc
Hallo nasq,
danke für die Tipps.
habe gerade meinen ersten Pull-Request gefertigt.
Allerdings sind es wohl zwei Requestes geworeden, für jede Datei einer:
https://github.com/opnsense/plugins/pull/692
https://github.com/opnsense/plugins/pull/693
Zum ersten Mal Git, ich glaub da muss ich noch lernen.
Schöne Grüße
Tamara
Hallo Tamara,
Sieht schon mal gut aus. Fabian hatte ein paar Review-Hinweise, aber die sind vorerst zweitrangig.
Wir sollten versuchen zumindest die #692 und #693 zusammenzufügen. In GitHub kann man die Änderungen aufeinander stapeln sodass wir am Ende nur ein komplettes Commit einfügen.
Grüsse
Franco
Nanu, so schnell wie sie kam war sie wieder weg ?!?
Quote from: nasq on May 28, 2018, 08:44:27 PM
Nanu, so schnell wie sie kam war sie wieder weg ?!?
Scheint so - GitHub-Account ist auch weg.
::) DSGVO ? ;D
Hallo Leute,
bin gerade dabei mich ins OPNsense einzuarbeiten. Wie kriege ich DDNS mit all-inkl mit der sense?
Gruß
Hallöchen,
Der PR müsste überarbeitet und getestet werden. Leider war es mir nicht möglich dies trivial zu übernehmen:
https://dyndns.kasserver.com/
Ist gar kein HTTPS?
Grüsse
Franco
Hallo franco,
habe ich keine Möglichkeit All-inkl. DDNS in der Sense zu benutzen?
Würde auch testen :)
QuoteIst gar kein HTTPS?
Eigentlich schon.
Die URL sieht so aus:
https://username:password@dyndns.kasserver.com
Gruß
Also ich nutze es schon immer mit DynDNS via all-inkl.
im Anhang mal meine Konfig, natürlich ein wenig gerötet ;)
Danke :D
werde heute Abend mal Testen.
Gab noch einen 2. PR: https://github.com/opnsense/plugins/pull/1725
Den werden ich ins Plugin nehmen.
Grüsse
Franco
Hallo franco,
neben All-inkl DDNS nutze ich auch DDNS von Joker.com.
Aktuell macht die DDNS Geschichte alles meine Synology NAS. Gibt es eine Möglichkeit das die OPNsense machen zu lassen?
Gruß
Joker gibt es aktuell nur für os-acme-client Integration. Prinzipiell gehen die meisten Services auch für Custom DynDNS oder sonst das ddclient Paket ausprobieren:
# pkg install ddclient
Wenn man weiss welches Protokoll da verwendet wird kann man das einsetzen:
https://ddclient.net/protocols.html
Grüsse
Franco