Moinsen.
Ich hab da mal ne Frage zum Traffic-Shaper.
Ich hab hier (noch) ne 50/10k Leitung.
Hab für mein VOIP nach Anleitung im Wiki etwas Datenverkehr gebucht / zurückgehalten.
Das funzt sehr gut.
Mein Funknetz ist nun durch MikroTik APs ersetzt.
Da kommt auch die Leistung an und hat keine Beschränkungen wie ne FritzKiste.
Jetzt hab ich mir ein VLAN fürs GästeWLAN gemacht und schieb das in die MikroTik's rein.
Jetzt noch ne Pipe von 10k im Download für den Gästefunk erstellt.
Irgendwie kommt es mir aber vor, daß das HeimWLAN jetzt etwas langsamer ist.
Als wenn er es davon abzwackt.
Es soll ja mein Netz dabei nicht ausbremsen und nur den Gästefunk begrenzen wenn es genutzt wird.
Wie ist da die Herangehensweise?
			
			
			
				Wie sehen die Pipes aus und verwendest du Queues?
			
			
			
				Moin.
Konnte leider nicht früher schreiben.
Das sind die Pipes.
256	kbit/s	 	PipeUp4VoIP	 
9744	kbit/s	 	PipeUp4LAN	 
256	kbit/s	 	PipeDown4VoIP	 
49744	kbit/s	 	PipeDown4LAN	 
10000	kbit/s	 	PipeDown4Guest	 
2000	kbit/s	 	PipeUp4Guest
Und hier die Rules:
11	WAN	ip	any	<wan-ip>	PipeUp4VoIP	ShapeVoIPUpload	 
21	WAN	ip	<wan-ip>	any	PipeDown4VoIP	ShapeVoIPDownload	 
31	WAN	ip	<lan-net>	any	PipeUp4LAN	ShapeUpload	 
41	WAN	ip	any	<lan-net>	PipeDown4LAN	ShapeDownload	 
51	WAN	ip	<guest-net>	any	PipeUp4Guest	ShapeUploadGuest	 	 
61	WAN	ip	any	<guest-net>	PipeDown4Guest	ShapeDownloadGuest