OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: bogi32b on April 14, 2017, 10:21:26 pm

Title: Installation auf SATA, aber boot von CF karte oder von einem USB DOM
Post by: bogi32b on April 14, 2017, 10:21:26 pm
Moin,

ich habe diverse Hardware bei der das BIOS vom Hersteller geblockt ist, so das man das Bootdevice nicht frei einstellen kann. Beide infrage kommenden Geräte haben eine SATA Festplatte die geeignet für die eigentliche Installation ist, aber das jeweilige Bootdevice ist begrenzt. Das eine Gerät hat einen per USB angebundenen 2 GB Flash Baustein den ich über einen Adapter auch in einem anderen Rechner beschreiben kann, das andere hat einen CF Slot. Bei den CF Slot habe ich leider nur max. 1 GB CF Karten zur Verfügung. Blöderweise haben beide Geräte keine VGA sonder nur eine serielle Schnittstelle. Wenn ich als Installationsmedium das jeweilige Bootmedium benutze, kann ich damit problemlos OPN installieren, gebootet bekomme ich es dann aber nicht. Ich finde auch keine Bootmanager der über eine serielle Schnittstelle bedienbar ist. Bei einem "normalen" Linux würde ich einfach das Installationsmedium mit /boot überschreiben und schon würde der grub oder was sonst auch immer auf dieses Medium geschrieben werden, aber wie bekomme ich das bei OPN hin???

mfg.
Title: Re: Installation auf SATA, aber boot von CF karte oder von einem USB DOM
Post by: x.zepto on April 15, 2017, 08:27:42 am
Morgen  :)

Welche Hardware benutzt du denn ? ohne device Einstellung im Bios sieht das erstmal nicht schön aus :-) aber es gibt immer eine Möglichkeit ;-)
Title: Re: Installation auf SATA, aber boot von CF karte oder von einem USB DOM
Post by: bogi32b on April 16, 2017, 10:38:13 pm
Hardware 1: Ipanema ax20, CF Slot, 2GB DDR2 RAM, 600 MHz, single Core Intel, kein 64bit, dafür rein passiv mit Platz für 2,5" SATA HDD. Das Teil bootet NUR von einer CF Karte. Wenn ich das Installationsmedium aufd die CF Karte packe, flutscht die Installation über die serielle Schnittstelle, kriege aber wegen gesperrten Bios das Bootmedium nicht angepasst. Gibt auch keinen Bootmanager der per serieller Konsole bedienbar wäre, mit GRUB u.ä. kenne ich mich leider nicht so aus... wäre perfekt, weil passiv, 2x Gigabit und 1x FastEthernet nutzbar, 2 weitere Gigabit durch Umlötarbeiten bereitstellbar.

Title: Re: Installation auf SATA, aber boot von CF karte oder von einem USB DOM
Post by: bogi32b on April 16, 2017, 10:51:36 pm
Hardware 2: Steelhead Riverbed 250, bootet nur vom per USB angebundenen DOM, 2xFastEthernet, weitere 2xFastEthernet durch umlöten frei zu bekommen, kein BIOS Zugang, 1 GB PC2-5300 Reg ECC RAM, 1 RAM Slot frei, vermutlich mit Serverspeicher erweiterbar. CPU ist eine Xeon 1,66 GHz, leider mit Lüftern.
Title: Re: Installation auf SATA, aber boot von CF karte oder von einem USB DOM
Post by: bogi32b on April 16, 2017, 11:06:12 pm
Hardware 3: Eigentlich die beste... eine Riverbed nicht ganz so alt wie die davor, 2GB PC3-10600 ECC Ram + 1 freier Slot also gut erweiterbar, 1,3 GHz 64bit CPU, Platz für 2x2,5" SATA, aber mit Lüftern und nur 1xGBit benutzbar, 2 weitere nur durch umlöten. BIOS frei, bootet von alles, alles installierbar, sogar PCIe Slot für eine Grafikkarte für die Installation.

Somit habe ich die Wahl zwischen Pest und Cholera, ausser ich habe Bock auf Krebs.
Die Ipanema wäre mir am liebsten, da passiv und immerhin 2x1GBit sofort benutzbar und nicht so ein exotischer USB DOM, sondern eine einfache CF Karte... so teuer sind die dinger auch nicht mehr ...  aber das ganze auf der Festplatte zum laufen zu bekommen um mehr Platz für den proxy cache zu haben wäre echt gut..
Title: Re: Installation auf SATA, aber boot von CF karte oder von einem USB DOM
Post by: x.zepto on April 16, 2017, 11:55:52 pm
Guten Abend

Versuch mal bei der Ipanema ax20 die CMOS Batterie zu entfernen und 20-30 min warten bis du sie dann wieder reinsteckst.Damit müsste eigentlich die Einstellungen bzw das Bios Password gelöscht werden. Falls es nicht klappt dann 1 stunde Warten bis du die Batterie wieder reinmachst.

Gruß Michel
Title: Re: Installation auf SATA, aber boot von CF karte oder von einem USB DOM
Post by: bogi32b on April 17, 2017, 10:31:41 am
Das hatte ich schon probiert, auch mit Batterieanschlüsse kurzschliessen und  auch alle Jumper durchprobiert. Das Board ist von Lanner, aber es gibt nirgendwo Dokumentation zu. Der Hersteller ist auch nicht interressiert daran Dokumentation vorzuhalten, da der ja neue Geräte verkaufen möchte und kein Interresse daran das die alte Hardware anderweitig genutzt wird.
Title: Re: Installation auf SATA, aber boot von CF karte oder von einem USB DOM
Post by: x.zepto on April 17, 2017, 10:41:33 am
Morgen

okay

welches Bios läuft den auf dem Ipanema ax20 board ?
Title: Re: Installation auf SATA, aber boot von CF karte oder von einem USB DOM
Post by: bogi32b on April 17, 2017, 10:47:22 am
686
AMIBIOS
1999
LV41
2462
Title: Re: Installation auf SATA, aber boot von CF karte oder von einem USB DOM
Post by: bogi32b on April 17, 2017, 10:53:00 am
Und beim ersten booten von dem geclearten BIOS gibt es nur die Meldung CMOS settings wrong, die Passwortabfrage bleibt.
Title: Re: Installation auf SATA, aber boot von CF karte oder von einem USB DOM
Post by: x.zepto on April 17, 2017, 11:26:35 am

wenn ich mich nicht irre bedeutet CMOS settings wrong eine leere Batterie

du hattest ja geschrieben das ,das Board über CF Card Bootet (Funktioniert). Beschreib die CF mit Freedos und versuch das mal https://www.biosflash.com/bios-passwoerter.htm#Setup
Title: Re: Installation auf SATA, aber boot von CF karte oder von einem USB DOM
Post by: bogi32b on April 17, 2017, 05:18:03 pm
So, die erste hab ich mir jetzt zerschossen, die bootet nicht mal mehr von der CF Karte nach dem CMOS Reset...

Nee, bootet doch, bin wohl zu doof ein FreeDos auf eine CF Karte zu kopieren...
Title: Re: Installation auf SATA, aber boot von CF karte oder von einem USB DOM
Post by: bogi32b on April 17, 2017, 05:20:17 pm
Welches einfach Linux inkl. Bootmanager kann man per Serieller Konsole bedienen? Nicht das es am einfachsten wäre ein Ubuntu Server minumalinstallation auf die CF Karte zu installieren um dort den Bootmanager zum Booten der Festplatte zu konfigurieren.
Title: Re: Installation auf SATA, aber boot von CF karte oder von einem USB DOM
Post by: x.zepto on April 17, 2017, 06:28:50 pm
Kann man mit verschiedene Distributionen machen. FreeBSD kann dies auch ;-)

aber Debian tut es auch 
https://www.cyberciti.biz/faq/howto-setup-serial-console-on-debian-linux/


Ahso bevor ich es Vergesse. Ich Hafte nicht für Schäden :-D



Title: Re: Installation auf SATA, aber boot von CF karte oder von einem USB DOM
Post by: bogi32b on May 03, 2017, 01:08:38 pm
... sondern eine einfache CF Karte... so teuer sind die dinger auch nicht mehr ...  aber das ganze auf der Festplatte zum laufen zu bekommen um mehr Platz für den proxy cache zu haben wäre echt gut..

Installation auf CF Karte ist mir wirklich zu unflexibel, habe ich jetzt ausprobiert und komme mit dem Platz und den Einschränkungen nicht klar.
Title: Re: Installation auf SATA, aber boot von CF karte oder von einem USB DOM
Post by: rbf072858 on February 07, 2021, 09:03:39 pm
BIOS Passwort Minnow
Title: Re: Installation auf SATA, aber boot von CF karte oder von einem USB DOM
Post by: micneu on February 07, 2021, 10:25:26 pm
bitte nicht bösen nehmen, aber ich bin der meinung das deine hardware nicht mehr zeitgemäß ist, die hardware wird ja schon bei einer 100mbit/s leitung überlastet.
für 400 - 500€ bekommst du heute hardware die schon die meisten aufgaben gut erledigen und auch noch reserven haben (und der preis ist ja auch nicht so hoch).
https://www.apu-board.de/
Title: Re: Installation auf SATA, aber boot von CF karte oder von einem USB DOM
Post by: JeGr on February 08, 2021, 10:42:06 am
bitte nicht bösen nehmen, aber ich bin der meinung das deine hardware nicht mehr zeitgemäß ist, die hardware wird ja schon bei einer 100mbit/s leitung überlastet.
für 400 - 500€ bekommst du heute hardware die schon die meisten aufgaben gut erledigen und auch noch reserven haben (und der preis ist ja auch nicht so hoch).
https://www.apu-board.de/

Dann sollte man erwähnen, dass APU1 Boards die NRG Systems da noch listet, auch nicht mehr gekauft werden sollten, da sie schon Jahre EOL sind und man noch dazu keine Updates etc. mehr vom Hersteller bekommt. Dafür gabs die APU2 so schnell hinterher. Finde ich grenzwertig, wenn man dann auf der Seite liest "APU1: erwarte Lieferung" - fragt sich woher? ;)
Title: Re: Installation auf SATA, aber boot von CF karte oder von einem USB DOM
Post by: micneu on February 09, 2021, 03:16:57 pm
Eigentlich wollte ich den linke anhängen und wurde abgelenkt:

https://www.ipu-system.de/

https://www.apu-board.de/produkte/apu4d4.html
Die apu4d4 mage ich garnicht, die wurden damals so hoch gelobt. Aber wenigstens Intel-nic


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro