Guten Tag,
ich habe eine APU Opnsense Firewall (25.7.8) mit der CPU AMD GX-412TC.
Es gibt unter System --> Firmware --> Plugins das Plugin "os-cpu-microcode-amd"
Ist das auch für meien CPU relevant und sollte ich das installieren, also für die AMD GX-412TC / APU?
Bis jetzt hatte ich dieses Plugin nie verwendet.
Ich frage lieber nach weil ich bei einem fehlerhaften Bootvorgang ohne Monitor schlecht eingreifen kann.
Ob es relevant ist, siehst Du, wenn Du es installierst und im Systemlog eine Meldung auftaucht, die über ein Microcode-Update informiert.
Schaden tut es (meistens) nicht.
Danke für die Antwort
Ich habe es installiert, bekomme aber eine Meldung danach das dass Paket veraltet ist:
This port is deprecated; you may wish to reconsider installing it:
Abandoned upstream, fails to identify anything remotely new according to upstream issue reports.
It is scheduled to be removed on or after 2025-06-30.
Checking integrity... done (0 conflicting)
Nothing to do.
***DONE***
Das iritiert mich jetzt.
Ich habe die opnsense 25.7.8
Nein, diese Meldung kommt immer am Ende der Installationen. Scroll nach oben und Du wirst sehen, dass sich das auf andere Pakete bezieht. Wie Du sehen kannst, ob es Updates gibt, steht in der offiziellen Dokumentation. Dazu braucht es meist auch einen Reboot.
Ich habe das Plugin installiert und ein reboot gemacht.
Per SSH habe ich mich dann auf die opnsense verbunden.
x86info -a | grep -i microcode
ergab --> /dev/cpuctl0: No such file or directory
nach dem Befehl "kldload cpuctl"
CPU microcode: no matching update found
Das heisst also CPU ist schon so alt das AMD nichts mehr anbietet?
x86info + cpuctl
x86info v1.31pre
Unknown CPU family: 0x16
Unknown CPU family: 0x16
Unknown CPU family: 0x16
Unknown CPU family: 0x16
Found 4 identical CPUs
Extended Family: 7 Extended Model: 3 Family: 15 Model: 48 Stepping: 1
CPU Model (x86info's best guess):
Processor name string (BIOS programmed): AMD GX-412TC SOC
Monitor/Mwait: min/max line size 64/64, ecx bit 0 support, enumeration extension
SVM: revision 1, 8 ASIDs, np, lbrVirt, SVMLock, NRIPSave, TscRateMsr, FlushByAsid, DecodeAssists, PauseFilter, PauseFilterThreshold
Address Size: 48 bits virtual, 40 bits physical
The physical package has 4 of 8 possible cores implemented.
running at an estimated 1.00GHz
Durchaus möglich, die CPU ist ja auch ziemlich alt.
Quote from: ziegler on Today at 06:59:58 PMDas heisst also CPU ist schon so alt das AMD nichts mehr anbietet?
Wenn man dem Internet glauben darf (https://www.cpu-world.com/CPUs/Puma/AMD-G-Series%20GX-412TC.html) dann wurde diese CPU im 2014 auf den Markt gebracht. Und PC Engines welche die APU machte, hat ihren Betrieb eingestellt, weil die CPU nicht mehr geliefert wird.
Ob 2014 stimmt, weiss ich nicht, denke aber schon. Mein erstes APU2 hatte ich im 2016 gekauft.
Die Chancen stehen gut, dass es keine Updates mehr gibt dafür.
Ich vermute das auch, CPU ist einfach schon zu alt.
Plane deshalb auf neue Hardware uimzusteigen.
Was haltet Ihr von Protecli? https://eu.protectli.com/product/vp2430/
Ist für privaten Hausgebrauch, etwas wireguard, und zu Lernzwecken Einbruchserkennung.