OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: awado on November 24, 2025, 01:15:49 PM

Title: Verständnisfrage zu Portforwarding für eine zweite WAN IP
Post by: awado on November 24, 2025, 01:15:49 PM
Hi. Mein Hosting-Setup ist bisher recht klassisch: OPNsense mit einer WAN- und einer LAN-Schnittstelle, dahinter diverse VMs mit Portweiterleitungen dorthin. Läuft perfekt. Auf die WAN-Schnittstelle kommt nun eine zweite IPv4 (um vorübergehend einen zweiten Webserver darüber erreichbar zu machen).

Die Doku ist nicht sehr hilfreich. Sie spricht da nur von Load Balancing etc. Das brauche ich nicht. Ich habe aus den anderen Posts hier rausgelesen, dass man die neue IP als virtuelle IP der vorhandenen WAN-Schnittstelle zuweist. Danach muss eine Outbound-Regel (Source = LAN IP des Webservers, Translation Target = neue WAN IP) und entsprechend eine Portweiterleitung anlegen. Aber es mag nicht klappen.

Wo sage ich der OPNsense, dass Port 80 von der neuen WAN IP (und nicht von der Bisherigen!) auf den Webserver geht? Müssen die alten Portweiterleitungen angepasst werden, um weiterhin korrekt die alte WAN IP wie bisher zu bedienen?

Danke schon mal.
Title: Re: Verständnisfrage zu Portforwarding für eine zweite WAN IP
Post by: Patrick M. Hausen on November 24, 2025, 01:26:53 PM
Wie sehen die alten Portweiterleitungen denn aus? Wenn du als Ziel "any" oder "WAN IP" hast, dann musst du die anpassen, ja. Denn "WAN IP" matcht auf alle IP-Adressen am WAN-Anschluss, nicht nur die primäre. Du musst also einen manuellen Alias für deine alte WAN-Adresse anlegen und einen für deine neue. Und dann in den NAT > Port forwarding Regeln eben diese Aliase als Ziel verwenden.
Title: Re: Verständnisfrage zu Portforwarding für eine zweite WAN IP
Post by: awado on November 24, 2025, 08:32:42 PM
Danke für die Erklärung. Es sieht jetzt so aus, wie in den Screenshots, aber klappt noch nicht in Bezug auf die 2. WAN IP. Ich hätte gedacht, dass diese als "Source" eingetragen werden muss, da sie ja Quelle der Anfrage ist. Oder liege ich da falsch? Wird das Alias als Host oder als Network angelegt?